1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Im WDR-Bouquet Bielefeld wird das NDR-Fernsehen z.Zt. gar nicht mehr ausgestrahlt. Es wurde anscheinend für die gesamte Wahlberichterstattung durch WDR Siegen ersetzt. :confused:

    Wie sieht es in den anderen Regionen aus?
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Im Gebiet Düsseldorf/Duisburg sind MDR und NDR komplett weg (für WDR Duisburg und WDR Wuppertal), in Wuppertal und Essen jeweils der NDR (für WDR Düsseldorf bzw WDR Dortmund). Macht ja auch Sinn, da keine festen Zeiten für die Umschaltung in die Regionalstudios geplant sind und den ganzen Abend immer wieder gesplittet wird.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Auch heute, am Wahlsonntag (27.09.2009), kommt es im Abendprogramm des NDR Fernsehens (in den Regionen Köln/Bonn und Düsseldorf/Duisburg ist auch der MDR betroffen) wieder zu Unterbrechungen, da während der Wahlberichterstattung des WDR zur Bundestagswahl in der Zeit von 17.45 bis 23.15 Uhr mehrfach in die Regionalstudios geschaltet wird. Wahrscheinlich wird wie schon bei der Kommunalwahl in dem ganzen Zeitraum ausschließlich das WDR-Fernsehen zu sehen sein. Die Sendungen von NDR bzw. MDR wie z.B. der Sportclub entfallen dann komplett.

    Dabei bietet gerade die dynamische PMT-Umschaltung die Möglichkeit, wirklich nur für die Lokalberichte umzuschalten, da die Sendezeiten der Regionalstudios vorher genau festgelegt sind.
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Während der Wahlsendungen sind die Schaltzeiten zu den Regionalstudios _nicht_ endgültig festgelegt. Es kann durch Live-Interviews und andere Umstände immer zu Planänderungen kommen. Und besonder schön ist es ja auch nicht, wenn eine auf dem NDR oder MDR gerade angefangene Sendung mittendrin schon wieder unterbrochen wird.
     
  5. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    ist der empfang von ahrweiler / nach aufschaltung linz besser geworden im raum köln ?
     
  6. WGottschalk

    WGottschalk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MD 29012
    MD 29038
    Technisat DigiPal2
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Meine Eltern wohnen am westlichen Ausläufer des (Nieder-)Bergischen Landes im Westen von Velbert mit topographisch guter Exposition in Richtung Süden, Westen und Norden.
    Bisher konnten sie mit Zimmerantenne schon das WDR-Paket aus Köln empfangen.
    Seit einiger Zeit kommt dort auch das SWR-Paket auf Kanal 33 an, natürlich nicht ganz ohne Störungen. Dadurch sind HR und BR als Programme dazugekommen.
     
  7. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo alle,

    weil Terranus den anderen Thread geschlossen hat, schildere ich hier nochmal mein Problem:

    auf unserem DVB-T Receiver ist EURONEWS in der Senderliste, aber ich habe kein Bild und keinen Ton (kein Signal.) Was ist da los?

    Ich lebe nicht in Berlin-Brandenburg, sondern in Köln. Mir war gar nicht bekannt, dass man in Köln EURONEWS sehen kann. Über Kabel und Satellit geht das natürlich, aber über Antenne?

    Der Receiver ist hier gekauft, war noch nie in Berlin, und die anderen Berliner Programme wie rbb, tvb oder n-tv sind auch nicht drin in der Liste.

    Wer klärt mich auf? Was muss ich tun, um in Köln EURONEWS über die Antenne zu sehen?

    Hallo Robert,

    Danke für den Tipp. Die Frequenz ist 666 MHz, die Pids sind 2201 und 2202. Deswegen habe ich aber immer noch kein Bild.
     
  8. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Es gibt keine regulären Aussendungen auf 666 MHz in Köln oder in deutschen Nachbarregionen. WDR2 Münster ist die nächst gelegene Aussendung in Deutschland auf diesem Kanal.
    In Liège betreibt RTBF einen Sender auf dieser Frequenz, der Euronews neben La Une , La Deux, La Trois und einigen Radioprogrammen verbreitet. Bei Überreichweiten ist der Sender an günstigen Standorten im Raum Köln zeitweise zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
  9. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Euronews über DVB-T in Köln ???? das stimmt was nicht denn Euronews sendet nicht in NRW über DVB-T.

    Sorry denke nicht das da dir einer weiterhelfen kann !! aber ich werde gleich mal suchen ob ich es auch empfange.

    Denke aber das es ein Satz mit X wird.

    Vielleicht meinst du Eurosport ?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Euronews in Köln?
    Ich bekomme hier nur CNN, Tele5, Viva und Eurosport über einen Transponder. Wo soll Euronews denn bitte liegen?

    Hier gibt es das aktuelle Programmangebot zum Download.

    Gruß
    emtewe