1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordhessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kleinsky, 18. April 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Funktionieren tut DVB-T in Kassel bisher noch nicht, die Einführung ist für das 1.Halbjahr 2006 in der Planung und mittlerweile sehr wahrscheinlich.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ich dachte in Göttingen ist am 14.12. ein DVB-T Sender auf Sendung gegangen.

    War es jetzt das ZDF oder der NDR?

    Naja, aber wenn könnte man auch in Kassel schon etwas empfangen...ganz oben...unten evtl. wohl weniger

    Göttingen ist ja nicht so weit.
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Göttingen durfte nach einem Einspruch der hessischen LPR kurz vor dem Inbetriebnahmetermin 14.12. nicht aufgeschaltet werden.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ich dachte die LPR hat sich mit dem HR und dem ZDF geeinigt.

    Vor dem 14.12....
     
  5. pejott

    pejott Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hallo,

    habe gerade eine kurze Info zum Sender Sackpfeife (ARD (HR) Kanal 2) erhalten: der Sender wir mit Aufschaltung von DVB-T in Nordhessen für das Fernsehen abgeschaltet. Die Sendeanlagen werden nur noch für Radio verwendet. Die Sendeanlagen für den Kanal 2 sind noch aus den 50er Jahren!
    Im Gegensatz dazu ist der Sender Rimberg vor einigen Jahren modernisiert worden und kann nun mit geringerem Aufwand auf DVB-T umgerüstet werden.

    Gruß PeJott
     
  6. magnus75

    magnus75 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    nix
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    nur zur Info: Aus der gestrigen BNetzA Datei:
    K24, K32, K52 Angelburg (50 kW H ND)
    K32, K55 Habichtswald (50 kW H ND)
    K32, K55 Hoher Meissner (50 kW H ND)
    K22, K32, K39 Rimberg (50 kW H ND)
    K31, K53 Wuerzberg (50 kW H ND)

    und Bayern:
    BAYERN
    K39, K49 Rhoen (50 kW H ND
     
  8. Rud.Heck

    Rud.Heck Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hallo, wird auf diesen Kanälen auch ARD gesendet?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    ja
    ARD: ARD, Phoenix Arte 1Plus
    ZDF: ZDF, 3Sat/zdf.info , kika/zdf.doku
    HR: HR, +3 weitere 3te (z.B SWR, NDR, MDR)
    BR: BFS, Br alpha,+ 2 weitere 3te (z.B. HR + SWR)
    Die eigentliche Frage ist: wer sendet auf welchem Kanal wann.
     
  10. Rud.Heck

    Rud.Heck Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hier mal ne weitere Stellungnahme:

    "..der weitere Ausbau von DVB-T in Hessen ist geplant und soll bis Juni 2006 noch vor der Fussball-WM abgeschlossen sein.
    Die DVB-T Versorgung in Marburg wird vorraussichtlich durch die in diesem Zusammenhang vorgesehene Sendestation Angelburg (ca. 25 km entfernt) wesentlich verbessert.
    Allerdings werden von diesem Standort nur ca.12 öffentlich-rechtliche jedoch keine privaten Programme ausgestrahlt.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hessischer Rundfunk
    Sendertechnik
    N.Luft"