1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordhessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kleinsky, 18. April 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ein grosser Verlust für Nordhessen- es muss auf pay-tv im 1,5´ Format verzichten....
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Der Kleinkrieg zwischen LPR auf der einen und hr/ZDF auf der anderen Seite wird langsam unerträglich. Das Niveau, welches dort an den Tag gelegt wird, dient zwischenzeitlich nicht einmal zur Belustigung der Öffentlichkeit. Vielleicht sollten die Herrschaften zur Abwechslung mal konstruktve Details bekanntgeben. So beispielsweise WELCHE sechs Sendestandorte im ersten Halbjahr 06 für die DVB-T Ausstrahlung vorgesehen sind. Interessiert bestimmt mehr als diese Anklage-Pressemitteilungen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Tja, so kommt das, wenn sich die kleinen Reitzes, Schächters und Thaenerts um die Förmchen und Schüppchen kloppen:
    [​IMG]
     
  4. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hallo Kleinsky,

    sieht das dann wie folgt für die aufgeführten Sendestandorte nach dem Text so aus für Nordhessen?

    Hoher Meißner:...........K 42- ZDF- Bouquet, K 32- hr- Bouquet, K 28- LPR- DVB- T- Test, K ?- ARD- Bouquet.
    Habichtswald:............K 42- ZDF- Bouquet, K 32- hr- Bouquet, K 28- LPR- DVB- T- Test, K ?- ARD- Bouquet.
    Rimberg:...................K 42- ZDF- Bouquet, K 32- hr- Bouquet, K 28- LPR- DVB- T- Test, K ?- ARD- Bouquet.
    Angelburg:................K 42- ZDF- Bouquet, K 32- hr- Bouquet, K 28- LPR- DVB- T- Test, K ?- ARD- Bouquet.


    Gruss ;)

    James1
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2005
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    K07 - ARD. (bisher Meißner 100kW)
     
  6. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hallo Terranus,

    danke für die Info.

    Gruss

    james1
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ursprüngliche Planung RRC 06 für ARD, ZDF, HR bzw. NDR; 4 x Private:

    Habichtswald + Meißner: 52, 28, 55; 35, 42, 32, 63
    Angelburg + Rimberg: 47, 22, 24/39; 35, 58, 32, 62
    Göttingen: 59, 28, 21; 54, 51, 37, 61

    PS: K 28 korrigiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Hessen wär dann wirklich fast komplett versorgt, würde nur noch die Rhön fehlen, hier wird man mit dem BR zusammen umstellen K29-ZDF K37-HR,BR+2andere, K49-ARD.
    Dann noch der Odenwald mit Krehberg/Hardberg.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Wenn der neue Wellenplan in Kraft ist, gibt es genügend Kanäle für die LPR und ihre Experimente, an denen sich wohl nur subventionierte Anbieter beteiligen werden. Die ganze Aufregung der Herren war ein Sturm im Wasserglas.
     
  10. sdidi

    sdidi Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Guten Morgen,

    wollte nur kurz Fragen, ob den der Empfang hier in Kassel schon funktioniert oder ab wann damit zu rechnen ist ?

    Gruß sdidi aus dem Fasanenhof