1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordhessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kleinsky, 18. April 2004.

  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ich bin ja kein DVB-T User, aber wenn ich so einen Quatsch lese "Schicksal von DVB-T" muss ich echt lachen...

    DVB-T ist eine nicht mehr aus der Welt zu diskutierende Größe und mit seiner jetzigen Verbreitung nicht mehr rückholbar.

    Gähn!

    blondie
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    also der Schiedsspruch steht noch aus,
    bis ins Einzelne kann sowas doch noch nicht
    feststehen .....
    aber dass wenn er in diese Richtung geht:
    ob nun mit Rückzahlung oder ohne ,
    ob für die Zukunft oder Förderstopp auch bereits gestarteter
    Regionen
    dürfte schon erhebliche Neuprüfungen bei den privaten
    hervorrufen !

    Aber die Zukunft geht doch auch sonst Digital weiter,
    ich denke die privaten werden schon sehen dass
    sie für die Kabelfernsehgesellschaften eine einheitliche
    Zuführung über Satellit aufbauen,
    die auch für DVB-t genutzt werden kann .

    Es erwächst ja auch Konkurrenz mit Premiere - Offensive Stichwort (nicht nur) HDTV im Kabel ab Jahresende neue Anläufe für pay-TV mit besserer Bandbreite -

    da werden die Privaten sich schon überlegen ob sie
    da einfach einen Rückzug starten werden
    und damit Premiere einen Vorteil verschaffen ......
    es sei denn sie haben wirklich selber grössere
    pay-TV Pläne .....
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Der Skip spricht für sich
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Richtig. Es wurde lediglich signalisiert in welche Richtung der Spruch gehen wird. Sonst nichts. Aber juristisch dürfte das Theam erst einmal von der Sachlage her gesehen durch sein
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    gut, aber ich denke dass die Privaten nicht mehr lange
    mit der digitalen Verbreitung über Kabel warten
    werden, dazu müssen sie eine leistungsfähige Verteilerstruktur
    über Satellit aufbauen,
    und flugs ist das Problem im Sinne der Kabelgesellschaften
    gelöst die nun durch die digitale Revolution plötzlich
    über 100 verschiedene Programme anbieten können
    inklusive pay-tv

    und werden sie verzichten auf die vorhandenen DVB-t Seher ? Oftmals junge Leute an Zweitfernsehern
    oder das Küchenfernsehen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2005
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Zweitfernseher in Küche und Schlafzimmer bringen niemanden Geld.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    also für mich ist das DIE Werbeumgebung ....
    schreit sozusagen nach reklame als teil des programms

    was ist eigentlich dran an den pay-TV Gerüchten
    betreffend die beiden grossen privaten Gruppen ?
    aus Spass macht man doch keine HDTV Probesendungen
    über satellit von pro7 blockbustern ......
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ja ne - is klar. "Smartie" hingegen assoziiert intellektuellen Tiefgang ... (einer Schokoknolle).

    Haste keine Argumente sondern immer nur heiße Lust?

    blondie
     
  9. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Analog (private )sind abgeschaltet wurden , habe heute morgen vor der frühschicht mal tv eingeschaltet ... kein privat Tv über antenne mehr :wüt:
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    So geht das ohne Förderung. Ein spannendes Programm ohne Zukunft tut sich auf. Wetten das sich kaum einer beschwert, weil sie längst schon SAT oder Kabel als Alternative in Betrieb haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2005