1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordhessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kleinsky, 18. April 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Für sowas wie Einführung eines erneuerten FS- (Radio-)System bräuchten wir auch so eine zentralistische Macht in Deutschland.

    Sowas wäre auch DAB zugute gekommen.

    Die z.B. Deutschlandweit zugelassenen FS-Sender sagt entweder im ganzen Zugelassenen Berecih oder ga nicht usw.

    D.h. nicht das auch Regional- oder gar Stadt-FS (-Radio) dann im neuen System ausgeschlossen sei.

    Aber nein, wir haben für so was noch mittelalterliche Strukturen -> wie Bundesländer.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Man könnte am 18.4. ja auch die analoge Kabel-Einspeisung dieser 5 Programme aussetzen, bis sie sich für DVB-T beworben haben. Das gäbe einen Heidenspaß.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Warum gerade am 18.4.?

    Warum nur am 18.4.?
    :rolleyes:
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Ich meine AB 18.4.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Der 18.4. ist der Tag der analogen terrestrischen Abschaltung von Söhrewald und Tannenwäldchen.
     
  6. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Jepp dann heiste es hier nur noch ARD+ ZDF und HESSEN FERNSEHEN über Antenne ...... naja dann werde ich die anderen TV s auch an Sat-Antenne anschliesen ... wollte zwar nicht so viele kabel legen ... grrrrr :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005
  7. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Habe noch mal eine Mail an die LPR gesendet .. weil ich wissen möcht wie es weiter geht . mal schauen ob die antworten hier die mail :

    :winken:
    ]Die Mitteilung der LPR Hessen über die Bewerbungen um DVB-T-Frequenzen bezog sich ausschließlich auf private Fernsehveranstalter. So hat sich kein bundesweiter, privater Fernsehveranstalter um die Nutzung der Frequenzen beworben.
    Dies bedeutet nicht, dass es kein digitales Fernsehen in Nordhessen geben wird. Ob die öffentlich-rechtlichen Programme über DVB-T verbreitet werden, entscheiden der Hessische Rundfunk, das ZDF und andere öffentlich-rechtliche Sender.
    ]Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk - kurz LPR Hessen - ist ausschließlich für den privaten Rundfunk zuständig und vergibt Übertragungskapazitäten auch nur an private Radio- und Fernsehsender
    :winken:

    Habe hier zu eine Frage ??
    Wird es eine 2te ausschreibung für Nordhessen geben , da ja die Hessische Landskanzlei mit den Privaten Anbietern sich in verhandlungen befindet ?

    Mit Freundlichen Gruss:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  8. deepdish

    deepdish Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Mit welcher Begründung ?
    Schau sie doch einfach nicht.
     
  9. deepdish

    deepdish Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Laber Rhabarber...
    Deine Forderung würde EINZIG dazu führen, dass es in den Ballungsräumen
    eben AUCH kein DVB-T geben würde. Wem wäre damit geholfen ?

    Das Gleiche gilt übrigens auch für DAB.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordhessen

    Dralla..quartsch.

    Denn in Frankreich (von diesem Beispiel ging ich aus) gibt es trotz oder wegen Zentralmacht DVB-T. Gelle.

    Und was soll der Hinweis auf DAB. DAB ist Tod.