1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pollin, 29. August 2012.

  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Ja, hab noch viel mehr Vorschläge!
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Naja, man kann den öffentlich-rechtlichen Programmen nicht zumuten auch noch die Konkurrenz zu verbreiten ... das müssten sie schon selber tun.

    Nur sollte es eben Fördermöglichkeiten für die terrestrische Verbreitung Privater Programme gehen. In ländlichen Regionen wo die die Bevölkerungsdichte geringer und der Anteil an Haushalten mit Kabelanschluss geringer ist müsste die Förderung natürlich höher sein als in Ballungsräumen.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Hätten wir in Deutschland ein anderes System, wie beispielsweise in Österreich mit der ORS, wäre das gar nicht so undenkbar, dass die Privaten mitverbreitet würden!

    Man stelle sich mal vor, mit der Einführung der Haushaltsabge gründen die Rundfunkanstalten der ARD und das ZDF einen Zweckverband zum Betrieb der Sendeeinrichtungen. Dieser sollte keinen Gewinn erwirtschaften sondern einfach nur kostendeckend arbeiten.

    Würde man nun die Frequenzen neu aufteilen, also die ganzen Gesichten mir ARD-Standorten und Media-Broadcast-Standorten (ein Relikt aus der analogen Zeit - ZDF musste über unabhänige Sender verbreitet werden, ARD über ihre eigenen) aufgeben, könnte man sicherlich so eine Grundversorgung mit 4-5 Muxxen realisieren.

    Die Privaten könnten dann unter Abgabe von relativ humanen Verbreitungskosten deutschlandweit verbreitet werden. Je mehr Private mitmachen, desto geringer würden die Gesamtkosten - der Zweckverband soll ja keinen Gewinn erwirtschaften, sondern einfach nur kostendeckend arbeiten.

    Vorteile:
    - Monopolbildung (SES Astra, Kabelnetzbetreiber) und deren Preisdiktatur wird verhindert
    - Grundversorgung wird verbessert
    - analoges Kabel-TV könnte endgültig abgeschaltet werden (Grundversorgung über DVB-T sichergestellt, LMA wären auch zufrieden)

    Denkt mal drüber nach, das ganze DVB-T in Deutschland scheitert nur wegen den Kommerz-Gedanken der Betreiber! Sowas gehört reguliert, entweder staatlich oder über den von mir angesprochenen Zweckverband.

    OT: Ein ähnliches Modell fahren auch viele Gemeinden, die mittlerweile ihre Haushalte durch Gründung von Zweckverbänden mit FTTH ausstatten, sie finanizeren sich nacher über die Vermietung der Leitungen an die Carrier, Gewinn soll das Projekt nicht abwerfen, aber die Wohnqualität in (abgelegenen) Gemeinden steigern!

    Gruß,

    Wolfgang
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Prinzipiell steht dem eigentlich nichts im Weg.

    Da die öffentlich-rechtlichen Sender nur drei Multiplexe belegen dürfen, ist ja sichergestellt das für die privaten Sender noch ebenfalls mindestens drei Multiplexe zur Verfügung stehen.

    Die privaten Sender könnten ja durchaus eine Zweckgemeinschaft gründen, um eine günstige Verbreitung der Programme zu erreichen. Eine Verbreitung in einem MPEG-2 / MPEG-4 Mischbetrieb und Timesharing um Kosten zu sparen wäre ebenso möglich.

    Ich denke das Problem ist eher das die privaten Sender in Deutschland geil auf Grundverschlüsselung sind, und DVB-T dem im Wege stehen würde.
     
  5. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Es wäre so schön wenn sich DVB-T Gut durchsetzt!
    Ich finde die Privaten tun sich selbst einen Guten gefallen
    wenn sie Überall (Kostenfrei) über DVB-T empfangbar wären!
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Den Privaten ist die Verbreitung über DVB-T unwichtig, da das sowieso kaum jemand nutzt. Also wird da in nächster Zeit auch nicht viel kommen.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Solange es kein oder kein brauchbares Angebot gibt kanns ja auch keine Nutzer geben.

    Aber denke für die Privaten sind Kabel und Satellit einfach billiger, auch wenn sie für den Fernsehzuschauer einen höheren Aufwand bzw. Gebühren erfordern. Aber solange es keine Alternative gibt, hat man als Zuschauer ja keine Wahl.
     
  8. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    hier nördlich von Köln...

    6 NRW Muxe aus Düsseldorf und Köln = 24 Programme
    2 RLP Muxe = 3 Programme zusätzlich
    4 NL Muxe, davon 3 verschl. = 4 Programme zusätzlich
    1 B Mux in frz. = 4 Programme zusätzlcih

    = 35 frei empfangbare Programme.

    Wenn man eine Karte aus NL hat sinds locker über 55 Programme....

    Gr.
    ww.

     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Wenn man ausländische Programme die über Satellit verschlüsselt sind über DVB-T unverschlüsselt empfangen kann, dann lohnt sich DVB-T natürlich auch als Ergänzung zu Satellit und Kabel.

    Wobei bei Kabel das mit dem Umschalten dann schwieriger ist.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DVB-T in naher Zukunft auch Privatsender in Heilbronn?

    Aber wenn man die jeweilige Sprache nicht versteht, dann lohnt es sich auch nicht.