1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von 7172, 9. November 2004.

  1. je091068

    je091068 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    hallo zusammen

    ja der Herr Thorsten Mann-Raudies hat ja die volle DVB-T Versorgung im Hamburger Bereich.
    Vielleicht wollen ja noch andere Betroffene der Notversorgung MV Ihre Meinung
    an den Herrn Thorsten Mann-Raudies schreiben.

    Grüße von Usedom ins Land
     
  2. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Helpterberg in Röbel geht nicht, eher Berlin.

    Cheers
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Natürlich wird mit zweierlei Maß gemessen. In Schleswig Holstein und Niedersachsen baut man sogar einige Füllsender auf, während man in MV ganze Landstriche unversorgt lässt...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    ...weil da kaum einer wohnt.
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Höhbeck geht dort im Moment noch mit großen Dachantennen. Die Frage ist jedoch, mit welcher Sendeleistung Höhbeck umgestellt wird und ob ND gesendet wird.

    Mit ARD (NDR), ZDF und NDR (auf dem Sendeplatz des MDR auch die MV-Version des NDR empfangbar) wäre die Grundversorgung dann ja wieder sichergestellt.

    Wenn man Höhbeck mit guter Sendeleistung betreibt, kann man die Müritz auch nach der Abschaltung von Prignitz noch abdecken, aber ich befürchte, daß man Höhbeck zu weit runterdrehen wird, sobald auf DVB-T umgestellt wird.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Höhbeck ist für DVB-T überhaupt nicht mehr vorgesehen...
     
  7. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Also noch eine Lücke bzw. Notversorgung der Höhbecker Gegend durch Schwerin bzw. das nördliche Sachsen-Anhalt?

    Wird immer lustiger ...

    Nachtrag: Selbstverständlich ist es wichtiger, Helgoland mit drei Multiplexen zu versorgen und trotz höherer Reichweite durch DVB-T die Sendeleistung erst einmal zu verzehnfachen. Höhbeck, Prignitz und Röbel sind im Vergleich dazu ja unwichtige Kleinstsender, nicht wahr? Und für die Mecklenburger genügen auch locker zwei Multiplexe, da es ja weniger Mecklenburger als Helgoländer gibt, oder ...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2006
  8. je091068

    je091068 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    hallo zusammen

    bei gerade im net info zur Umstellung in brandenburg gefunden.
    frankfurt/oder und Cottbus werden umgestellt.
    10 programme kommen.
    ard
    zdf
    ndr
    rbb
    mdr
    3sat
    phoenix
    kika/zdf doku
    arte
    ja da wird man neidisch in mecklenburg vorpommern.
    ja wenn usedom landeshauptstadt wäre, ja dann hätten wir auch alle programme wie schwerin.
    schauen wir mal was im bereich röbel pritzwalk wird.
    grüße von der insel usedom ins land
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    @Dixie: Mal ganz ruhig und langsam. ;) Höhbeck wird zwar nicht umgestellt, dafür aber vermutlich Dannenberg. Das dürfte nach Osten ne ähnliche Reichweite haben. Das Wendland als einzige wirkliche DVB-T-Lücke in Niedersachsen (bis auf ein paar Harz-Orte) muss ja schließlich auch irgendwie versorgt werden.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mecklenburg-Vorpommern

    Muß? Offensichtlich scheinen Regionen untehalb einer bestimmten Bevölkerungsdichte von der Grundversorgung ausgenommen zu sein, siehe Röbel.