1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Das mag für dich so gelten, für die sehr große Mehrheit der Zuschauer gilt es nicht. Und ja, ich habe reingeschaut. Der Sender bringt zu 98% völligen Schrott. Derzeitiger Marktanteil liegt bei ca. 0,1% - außerhalb der PrimeTime oft unter der Messschwelle.

    Aufgeschaltet haben die ihn um ihn stärker zu bewerben, weil er eben im Gegensatz zu DMAX grottig schlecht läuft.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Neue Sender haben es immer schwer.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Da genügt auch ein Blick in die Fernsehzeitung: ich mag weder Doku-Soaps, noch Casting-Shows. Um das zu wissen, muss man nicht stundenlang entsprechende Sendungen ansehen.
    Aber wer's mag...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Leute wie ich, die in der Großstadt wohnen und an die 30 Sender gratis via DVB-T bekommen!
    In meinem Haus haben fast alle Nachbarn ihr Kabel-TV gekündigt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Naja ich bin männlich und auch technik affin, aber dennoch nicht bereit für alles zu zahlen, auch wenn ich könnte, weil man eben nicht alles unterstützen möchte, wie zB miese Kabelanbieter oder sowas wie HD+.
    Dass da so mancher in der Stadt wenn er keinen Satspiegel aufbauen darf, sich mit DVB-T zufrieden gibt, auch wenn nicht gerne, kann ich nachvollziehen.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Bei wie viel Prozent der Wohnhäuser in den Großstädten ist denn Kabel-TV nicht mit den Nebenkosten enthalten? Da ist euer Haus sicherlich eine Ausnahme. Allein die kannst du herausrechnen, denn niemand mit Verstand von denen zöge das gruselig schlechte DVB-T dem halbwegs guten HD-Kabelempfang vor, da es nicht mehr oder weniger kostet.

    Des Weiteren gibt es immer mehr Neubauten und auch Altbauten in Großstädten mit Sat-Gemeinschaftsempfang.

    Ich kenne genau eine Wohnung in München, wenn ich meine Freunde und Bekannte durchgehe, in der DVB-T als Hauptempfangsweg genutzt, und zwar weil es kein Kabel oder Sat gibt im Haus. Die wollen aber auf IPTV umsteigen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Na ja, mit Doku-Soaps wird Du aber bei DMAX auch zu gepflastert.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Auf DMAX gibt es mehr Dokureihen und auch Magazine & Reportagen, aber Du hast schon Recht, man findet dort auch Doku-Soaps.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Die meisten Doku stammen ja von Discovery und sind daher nicht besonders gut gemacht.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

    Deutsche Dokusoaps sind ja schon schlimm, aber amerikanische Dokusoaps mit Voice over und oder Untertitel, das ist dann der GAU und überschreitet wohl die Schmerzgrenze der meisten Zuschauer dann doch.