1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Luxemburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robbyugo, 19. November 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Hab ich das richtig verstanden, dass es in Luxemburg nur eine einzige Sendeanlage mehr gibt, die TV ausstrahlt?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    1.701
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Na toll.
    Können die französischen TNT-Kisten überhaupt VHF? Wenn nein, dann ist auch M6 auf K7 ziemlich in den Wind gesendet.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Auch in Luxemburg gibt es frankophone.

    Es gab in Luxemburg eigentlich immer nur einen TV Sender. Dudelange

    K7 RTL F SystemC später RTL PLUS ND 100 KW
    K21 RTL F SECAM D Süden 1000 KW
    K24 RTL TVI PAL ab 87 D Norden 200 KW (ab 83 RTL)
    K27 RTL Letzebourg PAL ab 91 D Norden 1000 KW (ab 1978 RTL)

    Später gab es aufgrund der Gesetzgebung noch einen Sender in Hosingen K21 für RTL5 und auf dem Kirchberg für RTL4 K49.
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    RTL Luxemburg DVB-T
    RTL.lu - RTL Télé Frequenzen

    Das sind die Sender aus Luxemburg. Mit einer guten Dachantenne hat man die Möglichkeit auch Deutsche, Französische und Belgische Sender zu empfangen.

    Radiorom hier aus dem Forum kennt sich da besser aus. Er fährt des öffteren mit seiner Mobilen Anlage durch die Gegend und testet den Empfang.
    DVB-T Empfang zu Letzebuerg - Misc - Luxembourg Forum Community

    Hier ist eine Liste der empfangbaren Sender in Luxemburg. (August 2008)

    Kanal 07 : M6, RTL-8, Luxe TV
    Kanal 24 : RTL-TVI, club-RTL, plug-TV, RTL-4, RTL-5, RTL-7
    Kanal 27 : RTL-Lux, RTL 2
    Kanal 30 : ZDF, 3Sat, KiKa/ZDF Dokukanal, ZDFinfokanal
    Kanal 33 : FR2, FR3, FR5, Arte, LCP
    Kanal 36 : TF1, TMC, NRJ12
    Kanal 42 : DasErste, SR Fernsehen, Phoenix, Arte
    Kanal 44 : BR3, HR3, SWR3, WDR3
    Kanal 49 : SaarTV, Tele5, QVC
    Kanal 56 : Direct8, FR4, BFM TV, Europe2 TV, Gulli, i>Télé
    Kanal 58 : M6, W9, NT1
    Kanal 66 : La Une, La Deux, RTBF-Sat, Euronews
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Stimmt - das sind die empfangbaren Kanäle.

    Aber sicher nicht in Luxemburg-Stadt,
    sondern nur in günstigen Lagen -
    wie zB zwischen den beiden Sendemast-Orten
    von Junglinster teilweise auch schon mit
    Kleinstantennen störungsfrei ...

    Inzwischen kommt noch ganz fett
    der Sender Saarburg mit K(30)/46/48 hinzu.
    Auch AFN Bitburg geht stellenweise.

    Insgesamt sind es also die Sender:
    - Dudelange
    - Vlessart
    - Saarburg
    - Saarland
    - Luttange
    - Bitburg
    - Longwy
    in Reihenfolge der Empfangsstärke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    D.h. lt. http://rtl.lu/download/C27-fmi.jpg kann man nicht überall in Luxemburg DVB-T aus dem eigenen Land sehen und muss daher Kabel haben?
     
  8. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Mit meinem Odys TV700 hatte ich neuerdings mit automatischem Suchlauf auf Kanal 27 den Sender TeleLetzHD gefunden.

    Empfangsort: Damflos bei Hermeskeil 579 m über NN

    Es wird aber leider auf dem Bildschirm angezeigt:

    "Video type not supportet"

    Wer kann diesen HDTV-Sender empfangen?
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Vermutlich benötigst du einen MPEG4 Dekoder
    Das wird genauso sein wie bei mir DR HD aus Dänemark via DVB-T

    Gruß Sven aus Flensburg
     
  10. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    RTL wird nur einige sendungen australen in HD (zum veispiel der Tour de France) aber es steht nicht in der info ob es in MPEG2 oder MPEG4 gesendet wird : RTL Télé Lëtzebuerg startet HD-Ausstrahlung - INFOSAT - Nachrichten - Digital-TV . Auser dem wird RTL9 senden in MPEG4 DVBS2 auf dem Satelitte ab dem 05/01/2011 in SD zuerst und in HD später (auser AB3 5° West wie in MPEG2 DVBS bleibt : die umstellung in MPEG4 ist also guldig für Astra 19.2° und Hot-bird 13°). : Bis Télévisions - Bis Suisse . Normalweisse sollte RTL9 seine Terrestrische signal beenden aus Dudelange in Luxemburg (K21) den 30/06/2010, aber sowiel wie ich weiss ist die australung auf analog auf dem K21 immer noch da. Kann das jemand nachprüfen? (ich kann nicht weil ich bin zu weit von Dudelange).