1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Luxemburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robbyugo, 19. November 2004.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    jepp sendet noch. habe ich auch gewundert. Wieso wird der Kanal nicht weiter über DVB-T verbreitet anstatt M6?
     
  2. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    RTL9 ist nur noch 35% in RTL Group (die andere 65% sin in AB Group). AB Group will nicht weitere senden Terrestrich weil es nicht mehr rentable ist. RTL9 sollte in DVBT umstellen wenn analog abgeschalden wird in Lothringen (am 28/09/2010) aber die Konkurenz ist stark mit der TNT und RTL9 hat leiter nur noch wiederholungen von alte serien (also kein vergleisch mehr mit Tele Luxembourg) und wenig zuschauer. AB Group schetzt das eine verbreitung durch satellite, Kabel und IPTV in ganz Frankreich, Schweiz und Maghreb viel rentabler ist als eine Terrestrische verbreitung in Lotthringen und Luxemburg. Aus diese grund soll RTL9 nicht mehr senden Terrestrich (nicht in analog und nicht in DVBT). Aber was wird mit dem K21 ist noch unbekannt. Mann weiss nur das der K21 zu den Frequenzen gehört von Luxemburg durch den plan von Geneve in 2006.
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Stimmt nicht ganz. So wie ich das sehe sind schon viele Studio Aufnahmen und Magazine komplett in HD nativ. Bei den Beiträgen (Mobil) bin ich mir noch oft nicht sicher ob nun skaliert oder echtes HD...
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    K21 kann leider nur für Sendungen nach Frankreich genutzt werden. Also vermute ich, dass K21 für immer schweigen wird.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Wie im anderen Forum gemeldet worden ist, ist K 21 noch auf Sendung, wohl eine Gnadenfrist bis zur Analogabschaltung in Lothringen Ende September.

    Wie aus Frequenzanmeldungen bei der ITU-R hervorgeht [Quelle: BR IFIC], plant Luxemburg jetzt ein SFN auf K 21. Details wie Antennendiagramme sind auf der Website der ITU nur für Berechtigte zugänglich. Vielleicht werden die genauen Senderdaten heute von der BNetzA veröffentlicht.

    Kanal 21 ist nach GE06 in der Region Aachen wiederbelegt, wird derzeit aber nicht genutzt. So wie vom möglichen Senderstandort Eifel-Bärbelkreuz nur sehr wenig nach Süden abgestrahlt werden darf, sind für den zukünftigen Senderstandort Hosingen ähnliche Beschränkungen Richtung Norden zu erwarten.
     
  6. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Heute nacht am 0H00 soll RTL9 analog eingestellt sein auf K21 in Dudelange. Der Sender soll nicht umgestellt werden in DVBT, aber Marylene Bergmann und Jean-Luc Bertrand arbeiten fur eine neuer sender grunden aus Luxemburg und richtung Lotthrigen. Quelle : http:///www.tuner.be/actu.asp?id=143798&content=home
     
  7. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    danke für die Info .
     
  9. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  10. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: -> DVB-T in Luxemburg

    Ab 1. Februar wird über den Kanal 21 ein neues Bouquet abgestrahlt. Es soll im Gleichwellenbetrieb mit Hosingen starten und die französischsprachigen Kanäle nach Lothringen und Belgien senden. Auf Kanal 24 sollen dann nur noch die niederländischsprachigen Kanäle Richtung Belgien/Niederlande senden.