1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in HD: Freenet TV startet neue Werbekampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Nun, einer von meinen beiden (Strong SRT8540 oder Skyworth SKW-T21).
    Ich will doch weiterhin unverschlüsselt dieses Freenet-TV aufnehmen.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt ja noch den Technisat DIGIT S4 freenet TV mit 2 Jahren Garantie.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Oh ja, dieser hat eine tolle neue Funktion für unverschlüsselte Aufnahmen, beschrieben in der Bedienungsanleitung.

    13.5.5 freenet TV SD Aufnahmen:
    Bitte beachten Sie, dass wenn die Funktion eingeschaltet ist und Sie auf
    einem verschlüsselten HD-Sender mit Restriktionen eine Sofortaufnahme
    starten, das Bild von dem jeweiligen SD-Sender wiedergegeben wird. Sie
    befinden sich also im Timeshift des SD-Senders, obwohl Sie sich laut
    Infobox oder dem SFI noch auf dem HD-Sender befinden.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und da es ein Satelliten-Receiver ist, ist der für den hier relevanten DVB-T(2) HD Empfang vollkommen ungeeignet.;):)
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aktion gilt bestimmt auch für Satempfang.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch geheim. :eek:

    Mir scheint, du bist kein guter Leser. In einem anderen Beitrag hatte ich in Zeile 1 geschrieben, dass es um den Sender Eys geht. Dann wolltest du wissen, um welchen Mux es geht. Wie man auf ukwtv.de mühelos nachlesen kann, hat vom Sender Eys mit deutlichem Abstand (> 6 KW Sendeleistung im Vergleich zu 2 KW) die meiste Power der Regional-Mux 7A Zuid-NL. Deswegen steht der bei mir auf Platz 4 in der FM-Scan-Hitliste. Ich hoffe, deine Frage ist hiermit beantwortet. Sorry für off-topic.

    In diesem Thread hatte ich extra gefragt, wie die Kundenzahlen für DVB-T2 sind.

    Statt diese Frage zu beantworten, hast du einen Link gesetzt auf die Summe von Terrestrik plus Sat-Kunden.

    Damit bleibt meine Frage unbeantwortet.
    :mad:

    Der Vielschreiber, angebliche Terrestrik-only Gucker und Sky-Experte @DVB-T2 HD ist dann auch voll in die Grube hinein gefallen, die @Fragensteller ausgegraben hat.

    Unter der irrigen Annahme, die Gesamtzahl der Kunden entspräche zu 100% Terrestrik-Kunden - so dass 0% Sat-Kunden übrig blieben - was einem katastrophalen Misserfolg der Sat-Verschlüsselung entspräche - hat @DVB-T2 sodann in bekannter Manier versucht, die Terrestrik-Verschlüsselung schön zu reden.

    Die Geheimhaltung der Terrestrik-Zahlen spricht indes dafür, dass das Geschäft schlecht läuft und dass man den Misserfolg durch Vereinnahmung der neu gewonnenen Sat-Kunden übertünchen will.

    Ebenfalls geheim ist ja die "Churn Rate", also die Zahl der Kunden, die das Abo nicht verlängern. Mir scheint, dass insbesondere HD+ mit dieser Sache zu kämpfen hat. :cool:
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wieviel Technisat DIGIT S4 freenet Receiver wurden verkauft ?
    Das könnte die Anzahl der Sat-Kunden von Freenet sein.
    Mit Modul kann man ja den Empfang wechseln.
    Bei HD+ ist manchmal die Karte billiger als eine Verlängerung zu bekommen.
    Da kann HD+ nicht wissen ob ein Kunde verlängert (nur beim Monatsabo).
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seh es sportlich, logisch denkend oder realistisch, als es noch keine Möglichkeit gab, freenet.TV auch bei Satempfang nutzen zu können, hatte freenet.TV auch schon ca. 1 Million Terrestrik-Nutzer.

    Oder denkst du wirklich, dass bei in etwa gleicher Kundenanzahl heute sehr viele freenet.TV für Sat-Empfang nutzen werden??? Es gibt sicherlich „dumme“ Sat-Kunden, die freenet.TV ausschließlich oder hauptsächlich nur bei Sat-Empfang nutzen. Aber viele können das nicht sein, weil man gegenüber Astra/HD+ bei Sat-Empfang mit freenet.TV sehr viele Nachteile hat!!!
     
    Gast149901 gefällt das.
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du hast eindeutig nach den Kundenzahlen für DVB-T2 von Freenet gefragt.
    Du selbst sprichst doch laufend von Terrestrik-Zahlen!
    Sogar "Fett" unterlegt.
    Das T steht für Terrestrik(Antenne).:D
    Wenn du Freenet-Zahlen für Satellitennutzer hören wolltest, dann musst du das auch so fragen.
    Welchen Sinn soll es machen solche Zahlen zu veröffentlichen, die im Promillebereich angesiedelt sein dürften?
    Selbst wenn es Leute geben soll, die Freenet über Satellit nutzen, sind diese Zahlen damit nur marginal, also bedeutungslos.
    Kennst du jemanden, der Freenet über Satellit nutzt?:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2019
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freenet hatte mal damit geworben, dass man via Sat mehr bieten würde als die Konkurrenz (HD+).
    Alles nur heiße Luft.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.