1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. retneug

    retneug Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Schlechter Empfang bei allen RTL Sendern und bei VOX im Raum Hannover

    Habe unregelmäßig schlechte Bild und Tonqualität bei allen RTL-Sendern und bei VOX. Habe gehört, daß mit einer sogenannten Breitbandantenne das Problem gelöst werden kann. Kann das jemand bestätigen, oder ist das Problem auf andere Art zu lösen?
     
  2. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechter Empfang bei allen RTL Sendern und bei VOX im Raum Hannover

    Ich kann weder deine Aussge über die Bildqualität, noch über die Lösung bestätigen. Allerdings empfange ich auch in Köln.

    Ich bin kein Fachmann, aber eine Breitbandantenne ist mir noch nie begegnet. Was bei Vielen Anfangs ein Problem war, stellte sich als veralteter Verstärker heraus, der eben nicht breitbandhäfig ist und höhere Kanäle (meist ab 60) abdämpft. Wäre das der Fall, hättest du garkeinen Empfang. Schlechte Tonqualität ist mir bei DVB-T auch noch nicht begegnet. Wie äussern sich die Symptome? Aussetzer und ein "glitching" (nimm's lautmalerisch) deuten auf Empfangsprobleme hin, ebenso Aussetzer und Fehler im Bild. Das dürfte durch eine Neuausrichtung der Antenne hinzukriegen sein.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schlechter Empfang bei allen RTL Sendern und bei VOX im Raum Hannover

    Sind die Sender bei Euch im selben Buquet?
    In Wiesbaden gibt es das selbe Problem. Aussetzer und digitale Störgeräusche im Ton, Würfel und zusammenbrechende Bilder, etc.
    Die Signalstärke ist ok.
    Bis ca. Anfang Monat hatte ich das Problem mit ARD/ARTE/Phoenix.
     
  4. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    NDS: ARD EPG Gruppe ist völlig weg

    Die normale EPG ist bei der ARD Gruppe völlig ausgefallen:

    ARD,
    Arte,
    WDR,
    NDR,
    Hr,
    usw.....


    an meinem Siemens M740 Av merkt man das nicht so,
    da dieser die EPG immer zwischen speichert im Ram.
    aber trozdem ist das mist, jetzt habe ich auf Arte nur noch
    8 Stunden EPG Vorschau !


    08.05.2005 17.29 Uhr Stöhrung dauert an !

    SFI EPG von Arte geht DigiPal 2: nur habe ich davon nicht viel :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2005
  6. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte NDS: EPG völlig weg

    Darfst du immer noch ohne besondere Kennzeichnung posten?
     
  7. digitalfan59

    digitalfan59 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig

    Hallo,

    hier mal noch anderes Problem beim Empfang aus Richtung BS (33,5 km Luftlinie, Vivanco-Zimmerantenne aussen und wasserdicht, 20dB, Digipal 2). Obwohl ich hier eigentlich einen sehr stabilen Empfang habe, ist mir aufgefallen, das es seit einigen Wochen immer Sonntags zwischen etwa 9 und 11 Uhr auf allen (!) Programmen zu massiven Störungen kommt. Die Signalstärke steigt allgemein um 5-10% aber die Signalqualität geht fast gegen Null (sehr starke Pixelbildung, teilwiese garnichts, kurzzeitig wieder OK). Wird da immer noch experimentiert ?

    Tschö
    Hansi
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig

    EPG Stöhrung dauert immer noch an !

    23:20 EPG vom der Sender Gruppe "ARD"

    -Die Sendergruppe "ARD" EPG ist immer noch total tot.

    immer noch leer und keine Neuen Daten.

    Es kann auch sein dass schon seit 3 Tagen so ist, oder war,
    ich merke das nicht sofort, da mein Siemens M740 die EPG
    Daten zwischen speichert nur wenns dann immer weniger wird und man auf einmal nur noch einen EPG Eintrag hat, fällt es auf, hatte an meinen Opentel PVR 4200 an geschmissen und hier ist alles leer was vom der Sender Gruppe von ARD kommt, am PC ist auch alles weg,
    so das ausgeschlossen ist, das es ein Geräte Fehler ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2005
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig


    Das was Du als Antenne hast ist ein "Rund Strahler";
    da kann es schon mal vorkommen bei großen Entfernungen.
    Nimm eine Richtantenne; außerdem ist es schon immer so gewesen, das der Empfang etwas Wetter abhängig ist !!!
    Was man im Nahbereich nicht so merkt,
    aber auf weite Entfernungen.
    Um so weiter der Sende Turm von zu Hause weg ist,
    um so schwerer ist es, diese Sender mit einem Rundstrahler gut zu bekommen,
    weil der Rundstrahler nicht bündelt
    und von allen Seiten empfängt.

    ich bekomme Kanal 60 mit 69 % aus Braunschweig,
    die anderen Sender nicht, weis auch nicht woBraunschweig noch sendet?

    Eine richtige DVB-T Mobil Antenne gibt
    es z.b. bei Realkauf diese ist von Skymaster
    und Wetter bestäbndig Wasserdicht.
    Mit der Vivanco ohne VV hatte ich bei Channel ca. 23. 75 %
    mit der Skymaster (diese ist 4 cm länger)
    98 bis 100 % auf Channel 23 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2005
  10. cokra

    cokra Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig

    Hallo,

    habe auch Probleme mir Kanal 8 in Hannover.

    Wohne in Kirchhorst, habe Unterdachantenne, aber teilweise auch kurzzeitigen Ausfall der Sender.

    Leider werden auch keine Senderkennungen gesendet. Epg geht ja auch nicht, habe nur das Problem, dass mein Philips ohne Senderkennungen keine Programme speichert. Ich habe zwar noch einen 2. Reveiver, der zwar keine Kennungen anzeigt, aber zumindest die ARD Programme anzeigt.

    Weiß einer wie lange die Störung noch andauern kann?

    Danke