1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Wichtiger als die Dämpfung ist aber der Antennengewinn, der ebenfalls von der Frequenz abhängt, also mit dieser ansteigt.

    Das heisst in den Hauptstrahlrichtungen gehen die höheren Frequenzen sogar besser, zwischen den Hauptstrahlrichtungen aber schlechter.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Nicht zwangsläufig. Bei einer normalen Breitband Antenne ist dies der meistens der Fall, aber es gibt ja auch spezielle selektive Antennen.
    Wobei der Gewinn der Breitbandantenne, den Verlust nicht ganz ausgleicht, der durch die höhere Dämpfung entsteht.

    Viel wichtiger als allerdings die richtige Polairisation der Antenne, den Verlust steigt auch mit der Frequenz bei falscher Polirsation. Beim Satempfang also ghz Bereich geht es sogar soweit, dass man 2 parallele Frequenzbänder hat.
     
  3. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Unglaublich aber wahr: Im Kabelnetz Hildesheim wurde Anixe durch sixx ersetzt. Und in der Senderabfrage von KDG wird noch ANIXE TV gelistet. Mal sehen, wann dort sixx steht und wann die anderen Regionen erlöst sind von diesem Teleshopping-Kirchenlala-Uraltseriensender:D
     
  4. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das heißt bald kommt wahrscheinlich ENDLICH sixx auf dem Anixe-Platz auf K56:winken:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Gibt es, also UHF Sendeantennen werden aber so gut wie immer Breitbandantennen verwendet die alles von Kanal 21 bis 69 abdecken.

    In Braunschweig dürfte auch alles von K23 (ZDF MUX) bis K60 (Mixed1 MUX) über die gleiche Antenne rausgehen.
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hier ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken :). Wenn DVB-T ein aber ein Wunschkonzert wäre, würde auch ich die Shoppingsender durch SIXX und Pro7Maxx ersetzen.....

    stefsch
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ich glaube auch nicht, dass das so einfach ist. Ich vermute, dass Anixe einfach auf das Must-Carry in Hildesheim verzichtet hat. In Hannover sendet Anixe analog im Kabel (Stand: gestern Abend). Die DVB-T-Abschaltung vor ein paar Monaten hat schon gezeigt, dass es Anixe finanziell nicht gut geht.
     
  8. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    So Anixe ist nun endgültig in H/BS abgeschaltet worden. Sixx oder Pro7Maxx lassen grüßen:winken:
     
  9. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Oder vielleicht mal gucken, wer für den Platz in Frage kämen. Da wären evtl.


    Sixx
    Prosieben Maxx
    TLC
    DMAX


    Was anderes könnte ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht wird es DMAX, da der mal vor Jahren auf MonA TV hier auf K28 zu sehen war.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    H/BS ist nebst FFM die letzte Startinsel ohne Sixx.