1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Eine gute Nachricht! Bleibt zu hoffen, dass auch alle 4 Privat-Muxe möglichst lange frei empfangbar erhalten bleiben...bzw. dass die beiden "freien" Privat-Muxe nicht verschlüsseln um RTL/SAT wenigstens ein bißchen zu ärgern....

    Btw, Nickelodeon wird immer noch mit dem Label NICK/COMEDY gesendet. Werde mal an MB mailen...

    stefsch
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    ....die Mail ging raus, automatische Bestätigung folgte sofort, eine "richtige" Antwort kam leider nicht. Immerhin, nach drei Arbeitstagen lautet die neue Kennung jetzt: "Nickelodeon"
    Alle meine drei Geräte brauchten nach dem Umschalten auf Nickelodeon ca. 20 sek bis die Kennung wie von Geisterhand umsprang :).

    stefsch
     
  3. Jensen98

    Jensen98 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    In Hannover (PLZ 30173) empfange ich überhaupt keine 3. Programme mehr seit 2 Tagen...

    Weder N3, noch HR3, MDR, WDR. Der Empfang dieser Sender war bis dato problemlos und klar möglich. Jetzt erscheint unter dem eingespeicherten Sender nur "kein Signal".

    Antenne am "besten" Ort deponiert, da hab ich N3 einen Hauch empfangen können, war sofort dann wieder weg.
    Neuer Sendersuchlauf, da waren die Sender (3. Programme) komplett weg...:confused:

    Kann das jemand aus Hannover bestätigen..?
     
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Bei mir ist alles gut auf 594 H 6900 und ich wohne sehr weit weg vom Sender, sodass vor allem Privat 3 öfter mal ausfällt und Privat 4 nur direkt an der Antenne empfangen werden kann (wohl wegen der hohen Frequenz und weil Rosengarten stört).

    Die letzten Tage habe ich allerdings nicht nachgesehen. Ich empfange N3 von 7 verschiedenen Muxen (Bremen, Teutoburger Wald, Telemax, Visselhövede, Osnabrück, Rosengarten sowie nochmal aus Bremen als rb TV), die Chance dass ich Telemax gucke ist dementsprechend klein.
     
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    8 Km Luftlinie nordwestlich vom Telemax kann ich am Laptop, Noxonstick, Stummelantenne, Erdgeschoss den NDR-Mux störungsfrei (wie immer) empfangen. Mit Dachyagi gehts sowieso immer, bei 40kW. Muss also an deinem Equipment oder Standort liegen....

    stefsch
     
  6. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Es wäre ja mal interessant, ob die Sender auf K56 auch weiterhin zu sehen sein werden. Denn ich hab gelesen, dass die Sender der RTL und Prosiebensat1 Gruppe sowie die Sender des K28 eine Lizenz bis 2024 bekommen haben und die K56 Sender nicht. Wie geht das 2015 weiter:confused:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die Lizenz hat nichts mit der Kapaitätszuweisung zu tun. Die Verlängerung der Kapazitätszuweisung auf K56 bis zum Datum der Umstellung auf DVB-T2 wird 2015 erfolgen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Jz ohne nachschlagen, sondern aus dem Kopf meine ich mich zuerinnern, dass die Programme auf K56 die Lizenz noch nicht abläuft. Wurde ja auch später aufgeschaltet.
     
  9. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hätte mich auch gewundert, wenn die Sender auf K56 verschwinden würden. Die Sender halten sich ja auch ganz gut, nur der Fall Anixe wird noch interessant werden, denn die hatten ja gesagt, nur vorerst in H/BS zu senden über klassisches DVB-T. Aber da der Sender schon mal weg war und plötzlich wieder da war, bin ich mir nicht sicher ob dass noch eine lange Zukunft hat mit Anixe hier.
    Was mit aufgefallen ist der Kanal 56 ist genau wie der Kanal 44 mit u.a. Sat.1 schwieriger als die anderen Kanäle hier in Hildesheim zu empfangen. Kanal 24 mit u.a. RTL und der Kanal 28 u.a. Eurosport sind deutlich leichter zu empfangen und die Öffis gehen durch Sibbesse schon mit einfachem Kabeldraht ohne Zimmerantenne.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Niedriger Kanal = kleinere Frequenz = geringere Dämpfung = höhere Reichweite bei gleicher Leistung.