1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    So, morgen ist der letzte Tag mit CC über DVB-T. Dann ist für immer Schluss. Es sei denn, später wird Anixe das Zeitliche segnen. Dann könnte noch was passieren, aber Prosieben Maxx oder Sixx werden dann eher sich den Platz unter den Nagel reißen als Viva/CC. Mal gucken, ob sich dadurch was im analogen Kabel tut.
     
  2. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Heute ist der letzte Tag mit CC über DVB-T. Aber davon hat keiner mehr was, weil nur noch Trailer laufen die sich alle 3 Minuten wiederholen. Morgen hat das ein Ende. Bin gespannt, ob sich dadurch die Kabelbelegung dort ändert, wo Viva und Dmax sich einen Platz teilen.
     
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Heute, 01.10.14, 10:00 Uhr ist die Kennung (im Gegensatz zu SAT) immer noch Nick/CC und der Videotext "verspricht" auch für heute abend noch die bekannten CC-Sendungen.
    Auf Viva (SAT) dagegen wird das Abendprogramm (mit den CC-Sendungen) nicht angezeigt!?
    es bleibt also noch spannend was ab ca. 20:00 passiert. So ganz professionell geht der Wechsel also nicht ab...

    stefsch

    Edit: jetzt um 16:00 ist der VT angepasst, ab 21:00 wird die Nick-Night angekündigt
    Auf SAT sind die Kennungen Nickelodeon und ComedyCentral/Viva aufgeschaltet. Interessant ist, dass Viva an 2. Stelle steht als Logo aber Viva eingeblendet steht. Viva ist also nur noch Lückenfüller für CC
    Auf DVB-T ist die Kennung immer noch Nick/Comedy, da muss MB wohl erst einen Digital-Klempner zum Telemax schicken....:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  4. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Irgendwann wird Viva nur noch Musik zeigen und American Dad und Futurama werden bei CC reingeworfen, oder man stampft Viva ganz ein und CC wird 24h.
     
  5. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Aber jetzt wo CC weg ist von DVB-T bin ich mal gespannt, wann Anixe denn mal das Zeitliche segnen tut. Das Programm von denen ist doch ein Zustand. Es wird sogar Teleshopping im Programm beworben, und das mitten im Film! Und das dort jeden Tag irgendwas mit Kirche läuft ist doch nicht mehr normal für einen Sender der Unterhalten will. Kann ich doch gleich auf Bibel TV umschalten. Trotzdem kommt Viva/CC hier auch nach abschaltung von Anixe nicht :mad:
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    ...eine potentille Abschaltung von Anixe hat mit einer Aufschaltung von Viva/CC aber auch rein gar nichts zu tun...:confused:

    stefsch
     
  7. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Was auch eine Frage ist, ob Kabel Deutschland im Emsland und um Bremen Viva/CC einen 24 Stundenkanal gibt. Denn derzeit läuft dort analog Viva/CC mit Dmax auf einem Kanal. Man sollte überlegen, dort Dmax mit RTL Nitro zusammenzulegen. Denn es ist doch unsinn 3 Sender auf einen Kanal zu ballern. Das wäre hier auch, wenn TV5 noch da wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2014
  8. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Und was noch auffällig ist, dass in Hameln nur Öffentlich-Rechtliche Sender über DVB-T kommen. Da müsste Media Broadcast mal handeln und einen Füllsender aufstellen. Wenigstens für die Sender der RTL-Gruppe und die Prosiebensat.1 Gruppe.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das liegt nicht an Media Broadcast, sondern an den Privatsendern. Die haben schlichtweg kein Interesse daran, das bestehende Sendernetz über Großstädte/Ballungsräume hinaus auszuweiten.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    PM der NLM vom 09.10.2014: