1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Jetzt ist auch die PM von MEDIA BROADCAST auf deren Website.

    Ausführlich mit Werbung für DVB-T im PDF:

    http://www.media-broadcast.com/media-broadcast/nachricht/artikel/media-broadcast-schaltet-zum-1-juni-vier-neue-programme-in-der-dvb-t-region-hannoverbraunschweig-a.html
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die Programme laufen.

    Insgesamt werden fünf Programme neu gespeichert: HSE 24, QVC, Bibel TV, Anixe, Anixe iTV
     
  3. charlynn

    charlynn Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ich habe hier in Braunschweig seit einigen Tagen Störungen. Habe eine gute Zimmerantenne mit Störunterdrückung, bin aber nur am schwenken, kenne ich sonst nicht.
    Wohne im östlichen Ringgebiet, da ist eigentlich guter Empfang. Habe einen Samsung Flat TV mit eingebautem Receiver, recht neu.

    Weiß jemand etwas? Sendersuchlauf habe ich jetzt nicht neu gemacht, die neu eingespeisten Sender interessieren mich nicht so.

    Gruß Charlynn
     
  4. kiebitz

    kiebitz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    was sehen meine entzündeten Augen gerade?
    Forschungssender
    TU-BS auf Frequenz 554,167 Kanal 26
    live 30.06 ab 15 Uhr zur TU-Night der Technischen Universität Braunschweig

    allerdings war der Sender einfach da, ohne das ich einen Suchlauf gemacht habe??? (Laptop, Dvbt-Stick, Windows Mediacenter)
    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    514 oder 554? Letzteres wäre K31.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Laut NDR gibt es vom 5. September bis 28. September zahlreiche Abschaltungen des Standorts Hannover-Telemax was DVB-T als auch DAB betrifft.

    Vom 11. September bis 21. September wird DVB-T nachts mit geringerer Leistung gesendet, was nach dem Einsatz einer Notantenne oder auch Halbfeldbetrieb klingt.

    >> Hannover: DVB-T-Empfang beeinträchtigt | NDR.de - Der NDR - Technik

    Weis jemand was da gemacht wird?
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Um diesen Thread mal wiederzubeleben:

    Auch in H/BS sind auf dem 2. "freien" Privatmux (K56) die Kennungen JuweloTV und 1-2-3.tv interactive aufgeschaltet worden.
    Die Kennungen "Multithek" und Bloomberg sind schon länger empfangbar. Ich kann mit meinem Medion-TV nur die Startseite sehen, keine Ahnung wieviel Prozent der Zuseher diese Dienste überhaupt nutzen können....

    stefsch
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)


    hab eben mal den Suchlauf gemacht K56 das ist ja reiner blödsinger TV Spam
    ich habe kein Internet am TV meine Oma auch nicht was soll denn dieser scheiß ?
    Ausspähen des TV Zuschauers ? einen wirklichen Nutzwert kann ich da nicht erkennen
    was das darstellen soll ?
    bei den TV Sendern Beschweren was das soll ?

    die sollen mal lieder Radio Sender rein machen als so ein müll den keiner will gebrauchen kann,
    News lese ich eh am TV oder Smartphne .

    (RTL Abschaltung zum ende von 2014 in der gesammten Region )
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  9. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ich komme mal mit einer "guten Nachricht" zum Thema zurück:

    Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media AG verbreiten ihre Programme weiter über DVB-T

    08.05.2014
    Hannover. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt hat in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die Zuweisung der DVB-T-Übertragungskapazitäten in der Region Hannover/Braunschweig um 10 Jahre zu verlängern. Dies gilt für vier Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, Super RTL und RTL II) und für drei Programme der ProSiebenSat.1 Media AG (Sat.1, ProSieben und Kabel Eins) sowie für den Nachrichtensender N 24.
    „Die Versammlung begrüßt die Entscheidung der großen privaten Sendergruppen, das digitale Antennenfernsehen DVB-T fortzusetzen und damit den Verbrauchern weiterhin ein attraktives und kostengünstiges Angebot zu unterbreiten“, stellte die Vorsitzende der Versammlung, Ortrud Wendt, fest.

    Quelle: NLM: Pressemitteilungen Pressemitteilung | 08. Mai 2014

    Auch für Nicht-RTL-Fanboys eine gute Nachricht, damit bleibt die Attraktivität von DVB-T weiterhin hoch in der SendeInsel H/BS. Einziges Problem: wenn der RTL Kanal 24 nicht zum Jahresende 2014 frei wird, auf welchem Kanal sollen dann P7Maxx, Sat1Gold, Sixx und Co senden....:cool:

    stefsch
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Meinst du 24, oder haben die mit dem ZDF getauscht?