1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme Pro7 Paket in BS

    Muß ja nicht unbedingt eine Störquelle aus DEINEM Besitz sein... Wahrscheinlich wohnst Du nicht gerade in einem Hochhaus (gibt's da in Melverode überhaupt welche?) – aber die Störstrahlungen können durchaus auch mal mehrere 10 bis sogar 100 Meter zurücklegen – und normale Beton- oder Ziegelwände können ihren raumgreifenden Eigenschaften auch nur wenig entgegensetzen.

    Und was Deinen bisher störungsfreien Empfang so angeht: Wer weiß schon so genau, was Deine Nachbarn so alles zu Weihnachten geschenkt bekommen haben...!?

    Gruß, Torge.
     
  2. Vinzenz

    Vinzenz Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NDR-Bouq. Probleme mit Kathrein UFE370/S

    Vielleicht stört ein Videorekorder das Signal. Bei vielen Geräten ist nämlich der K 36 als Ausgangskanal eingestellt.
     
  3. Ralf aus Hi

    Ralf aus Hi Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Medion-Receiver
    Empfangsproblem in Hildesheim / Medion-Receiver

    Hallo,

    ich habe mir den Receiver von Medion gekauft.
    Ich kann jedoch nur ARD, ARD Extra, Phönix und Arte empfangen. Das aber in sehr guter Qualität, sogar mit einem simplen Kabel im Erdgeschoss.

    Die anderen Programme kann ich nicht mal mit einer Verstärker-Zimmerantenne auf dem Dachboden empfangen. Ich sehe bei Suchlauf zwar einen Ausschlag bei den entsprechenden Frequenzen, es kommt aber kein Programm.

    Wie ist das zu erklären?

    Gruß Ralf
     
  4. charlie27

    charlie27 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kein ARD, Phoenix, Arte in Braunschweig?

    Alles weg seit gestern; die anderen Pakete laufen normal - noch jemand betroffen?
     
  5. Lox

    Lox Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein ARD, Phoenix, Arte in Braunschweig?

    Ich hab mit den Sendern große Probleme, seit sie im November auf nem neuen Kanal gelandet sind. Aber so schlecht, wie ich sie sonst empfange, empfange ich sie auch jetzt noch. Also weg sind sie zumindest nicht.
     
  6. streamhunter

    streamhunter Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein ARD, Phoenix, Arte in Braunschweig?

    im norden von WF läuft - trotz berg dazwischen - alles störungsfrei mit nahezu 100%..MfG
     
  7. Roadrunner2004

    Roadrunner2004 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme Pro7 Paket in BS

    Stimmt - könnte sein. Dann will ich mal hoffen, dass die das Weihnachtsgeschenk nicht allzu oft einschalten *gg* :p
     
  8. Armodillo

    Armodillo Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Opentel ODT 3000f
    AW: Empfangsprobleme Pro7 Paket in BS

    Hi,

    also ich glaube langsam, das beide Varianten von Problemen existieren. Habe diese Phänomene hier in Frankfurts Westen auch.
    Das mit dem Handy habe ich selbst bei mir schon getestet. Mobil-Funkeinstrahlungen erzeugen tatsächlich massivste Störungen. Aber selbst, wenn ich das Handy aus dem Problembereich um die Antenne (ca. 3m) entferne, gibts immer mal wieder Kästchen oder pixeligen Empfang mit eckligem Zischen im Ton.

    Allerdings habe ich auch das Phönomen, daß zeitweise Störungen ("verschneites Bild") sehr gleichmäßig auf allen Sendern auftreten, die nach ein oder zwei Stunden wieder weg sind. Danach ist das Bild wieder glasklar. Eine Erklärung habe ich dafür auch nicht. Dies sind m.E. auch keine Störungen durch andere Geräte.

    Stefan
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme Pro7 Paket in BS

    @Armodillo: Die Störung "verschneites Bild" kenn' ich nur aus den Zeiten des analogen Fernsehens. Bei DVB-T kann diese Art der Störung m.E. nicht durch Empfangsstörungen enstehen – bei DVB-T gibt's halt nur die 3 Möglichkeiten – die sich auch nur auf einzelne Teile des Bildes auswirken können...

    a.) Klares Bild und Ton ohne Störungen (d.h. alle Übertragungsfehler können durch den Fehlerschutz herausgerechnet werden)

    b.) Kästchenbildung im Bild und/oder Klicken/Zirpen im Ton (d.h. der Fehlerschutz greift auf seine 'Worst-Case'-Möglichkeit zurück)

    c.) Garkein bzw. hängenbleibendes Bild und/oder kein Ton (d.h. der Receiver kann aus dem ankommenden Signal keinen Sinn herausarbeiten)

    Das Schneetreiben/Rauschen das Du bei Dir hast, kann eigentlich nur bei der Signalzuführung VOR der Digitalisierung (im Sender), oder aber HINTER der Digitalreceiver auf dem Weg zum Fernseher entstehen!

    Gruß, Torge.

    P.S. ...und daß bei Dir das Schneetreiben zeitgleich auf allen Programmen auftritt, kann ich mir nur durch eine Störung HINTER dem Receiver erklären!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2005
  10. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsproblem in Hildesheim / Medion-Receiver

    Das kann evtl. damit zusammenhängen, dass die von Dir genannten 4 Programme über den Sender Sibbesse ausgestrahlt werden, der in Itzum problemlos empfangbar ist (leider werden nur diese 4 Programme ausgestrahlt).
    Alle anderen Programme können eigentlich nur aus Hannover empfangen werden. Gemäß Abdeckungskarte liegt Itzum knapp außerhalb der Empfangsgrenze, was aber in der Praxis nicht unbedingt so sein muss. Der Grund hierfür dürfte der Galgenberg sein, der nach Norden hin den Empfang wohl ziemlich beeinträchtigt.

    Mein Tipp:
    Die Antenne mal in Richtung Hannover ausrichten, dabei die vertikale und die horizontale Polarisation ausprobieren, denn der Sender Hannover-Telemax ist horizontal und Hannover-Hemmingen vertikal polarisiert.

    Schönen Gruß (ebenfalls aus Hildesheim-Itzum)
    Werna