1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Gibt's diesbezüglich schon was Neues, der September ist ja nicht mehr all zu lang?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Auf DVB-T-Nord sind Bibel TV und das Vierte (im Time Sharing) eingetragen.
     
  3. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja das ist lt. www.mona.tv seit 01.07. so. Seit 01.09. soll es Das Vierte rund um die Uhr sein. Aber daß heißt ja nicht, daß es so bleibt - vielleicht hatte in der letzten Zeit vielleicht nur noch Das Vierte Interesse für die verbleibende Zeit bei MonA aufgeschaltet zu bleiben ... kann sein daß wenn MonA den Sendeplatz aufgibt auch Das Vierte mit MonA weg ist.

    Ist eigentlich für Bremen etwas ähnliches bzgl. Abschaltung von MonA zum 01.10. bekannt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    habe zur zeit überreichweiten aus dänemark, k21 ?, k22 und auf k37 macht der suchlauf auch halt! das höchste signal auf k22 (dänemark) war bis jetzt 19, außer das die dänischen parameter auf k22 (meckpomm) beim suchlauf gespeichert werden, werde ich wohl kein glück mit den pids haben?! von hamburg und schwerin gibt es kein lebenszeichen und der polnische k46 hat fast wie immer ein stärkeres signal, als die drei sender aus calau!

    http://www.pic-upload.de/view-11530707/IMAG0010-1-.jpg.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.463
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das könnte Aabenraa sein.

    Und die anderen könnten durchaus die Boxer Muxxe sein.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die Bewerber für neue DVB-T-Kapazitäten in Hannover/Braunschweig:
    www.satnews.de - Willkommen
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Dann wird wohl die Wahl zwischen Anixe und Das 4. fallen. Der Rest dürfte die Zuteilung sicher haben.
     
  8. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    ... Das 4. hat schon den Platz von MonA übernommen, also so richtig mit umbenennen im Mux ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2011
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das Vierte hat seinen Programmplatz ja schon, von den restlichen Bewerbern find ich Anixe noch durchaus intressant.

    Damit hätte die Region dann das intressanteste DVB-T Angebot überhaupt. Denn Nick/CC und Anixe gibts sonst nirgendwo.
     
  10. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Es KANN aber auch sein, daß Das 4. doch in den neuen Mux wandert und Volks.tv in den bestehenden; der neue Mux hat ja an beiden Orten die gleiche Frequenz wohingegen der alte Mux einmal auf Kanal 28 und einmal auf Kanal 60 liegt. Wenn sie da vom SFN abweichen würden, wäre es da möglich zwei Belegungen zu senden? Wäre dann Lokales Fernsehen möglich? Weil Volks.tv soll ja ein Rahmenprogramm für Lokalsender werden....

    Nur so ein Gedankenspiel!