1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. schu

    schu Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    teletwin 1 T
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Woran kann es liegen, dass mein Teletwin 1 T seit der Frequenzumstellung die ARD nicht mehr findet? Alle Kanaleingaben nützen nichts. Braucht er vielleicht ein Update???:confused:
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    hast du mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt ?
     
  3. brudie65

    brudie65 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hallo, ich benutze den USB STick Terratec Cinergy XS USB. Ich wohne im Bereich Hildesheim. Hatte den Stick bisher über eine etwa 20 Jahre alte Zimmerantenne mit eingebautem Verstärker betrieben, es gab nur Probleme beim Empfang von irgendeinem RTL-Sender (RTL Plus oder Super RTL), aber eigentlich funzte es .
    Doch seit etwa vier oder sechs Wochen hab ich gar keinen TV Empfang mehr.

    Habe bereits das mitgelieferte Empfangsprogramm CyberLink Power Cinema deinstalliert und neu installiert, mehrfach automatische Sendersuchläufe durchgeführt und auch andere TV Programme aus dem Internet geladen und installeirt. Nichts----

    Woran wird es wohl liegen ????:eek:
     
  4. schu

    schu Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    teletwin 1 T
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja, das mit den Werkseinstellungen habe ich probiert.... mehrfach:eek:
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.572
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Lief heute Nick?
     
  6. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    ... bis jetzt läuft da noch das alte CC-Signal (das mit dem großen "Wir sind umgezogen" Hinweis unten rechts) was auch über Sat kommt ... :eek:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.572
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Dann wird das wohl nix mit Nick.
     
  8. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Wie wird eigentlich Comedy Central zugeführt? Über Astra 19,2° Ost?

    Wie würde die Umstellung am Senderstandort aussehen? Müßten die "nur" auf einem Gerät auf die Nick Parameter umstellen? Sorry, bin Laie was das angeht! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    jo, im Prinzip ja (transcodieren) - aber es müsste halt jemand den Auftrag geben.....

    Ich entnehme deiner Frage das immer noch die CC Dauerschleife läuft.
     
  10. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja, die läuft noch munter vor sich hin - genau wie auf Sat! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009