1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hat sich erledigt! Die Bildstörungen beim hr-fernsehen sind wieder weg.
     
  2. deta

    deta Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hallo!

    Ich habe hier in Barsinghausen seit 2 Tagen erhebliche Empfangsprobleme! Ist da über eine Störung was bekannt?

    cu Deta
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja, z. Z. besteht eine sogenannte Inversionswetterlage. Das heißt, Sender, die an deinem Standort eigentlich nicht empfangbar sind, kommen jetzt sehr stark in dein Gebiet und drücken eventuell deine ortsüblichen Sender weg. Mach mal einen Suchlauf. Vielleicht bekommst du ja etwas von weiter her rein.
     
  4. deta

    deta Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Danke für die Info!
    Mit dem Suchlauf hab ich es schon gemacht! Aber im gegenteil im Moment kommt nur sehr Wenig noch rein..

    Wie lange kann das andauern mit den Störungen?

    cu Deta
     
  5. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die aktuelle Wetterlage hält wohl noch bis Sonntag an.
     
  6. deta

    deta Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    danke! Zur Not hab ich immer noch ne Schüssel hängen, auf der ich Umschalten kann. Hatte mich nur extrem gewundert.

    cu Deta
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Wieso wird eigentlich das Regionalbouquet (Tele 5, Eurosport, Comedy Central, MonaTV) eigentlich nicht mit deutlich geringerem Schutzintervall ausgestrahlt? Immerhin gibt es hier nur SFNs in den Städten selbst, aber nicht zwischen Hannover und Braunschweig.

    Außerdem frage ich mich, wieso es in Frankreich letztendlich 13 Bouquets geben wird, aber hier deutlich weniger. Hängt das nur mit den eingesetzten MFNs in Frankreich zusammen?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Frankreich ist zentralistisch, da klappt das. Nur 13 Muxxe sind etwas hoch gegriffen. Das wird nicht in allen regionen funzen.

    Die Frage warum nicht das Guard Intervall auf 1/8 setzt, wenn möglich und so knapp 1,5 Mbit Datenrate gewinnt, stelle ich mir auch.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Bei dem geringen Abstand der Sender wären 1/16, wenn nicht sogar 1/32 möglich. Dann wäre quasi ein fünftes Programm möglich
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    In Nürnberg wären auch kürzere GIs möglich bei den Privaten. Aber so flexibel ist man leider nicht...