1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Es gibt genau zwei Städte in Deutschland:
    Ruhrgebiet (5 Mio)
    Berlin (4 Mio)
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Deine Fragen sind ja schon oft kurios, aber erst deine Ansichten ...
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    wiederspruch! bei mir sind die zwei 120 kw sender in berlin stabiler und vor allem störungsfrei, gegen störungen aus nachbarwohnungen zu empfangen und das ohne verstärkung und dann noch auf dem balkon! das schaffen die 10 und 20 kw sender komischerweise nicht, also ich weiß nicht, was an solch schwachen sendeleistungen sinnvoll sein soll? wenn man was aufnehmen möchte, will man bestimmt nicht jede störung mit drauf haben?! :-o
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    daher benutze ich eine wittenbergantenne mit verstärker auf dem balkon und bekomme die 10 und 20 kw sender, gerade noch an die grenze zur störfestigkeit, also akzeptabel!
    kann man mal in der wohnung selbst mit einem netzteil vom handy oder so in der steckdose testen! den vhf-bereich kann man allerdings vergessen! :)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Keine Frage ob das sinnvoll ist...sondern der Koordination. Die beiden 120kW Kanäle (27 und 44) waren die ehemaligen DDR Hochleistungskanäle für Berlin und sind daher mit 1000kW analog international koordiniert. Digital dürfte man die sogar mit 200kW betreiben. Aber da wirds dann ein wenig teuer, man setzt lieber auf ein SFN mit Schäferberg.
    Die anderen UHF Kanäle (K33,K39,K56) sind die ehemaligen West-Berliner und sind eigentlich nur für den Schäferberg koordiniert worden (der deutlich niedriger ist) Außerdem ist auch die Spitzenleistung niedriger.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    also, für einen ortssender der für indoor gedacht ist, sollte eine vernünftige sendeleistung abgestrahlt werden! es reicht sicher nicht aus ein schönes bild zu haben, wenn der tv-genuss durch störungen aus nachbarwohnungen gestört werden kann. ist sicher auch örtlich bedingt, aber draußen auf dem balkon, sollte schon ne vernünftige empfangsleistung möglich sein, um eben auch diese störungen ausschließen zu können! ist jedenfalls meine meinung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  7. ruffy85

    ruffy85 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hallo,

    ich habe Probleme mit der korrekten Ausrichtung meiner Antenne.

    Ich wohne in Hildesheim OST, nahe dem Kreisel (B1/ B6). Ich verwende eine DVB-T Außenantenne, die derzeit horizontal eingerichtet ist. Sie befindet sich in ca. 8m Höhe und hat freie Sicht. Receiver als auch Außenantenne sind von strong, Billigmarke aus dem hiesigen MM.

    Ich hatte anfangs, als sie vertikal ausgerichtet war, alle Kanäle, inkl. der Privaten. Aber da die Privaten sehr schlecht waren, habe ich die Antenne auf horizontal geändert. Danach waren sie besser, aber noch nicht super zu empfangen.

    Daher habe ich mein Boquet gelöscht und anhand der Signalqualität auf Sender 7 oder 8 (einer war es), die Antenne ausgerichtet. Qualität liegt nun bei 85% bis 88%, Signalstärke auf ca. 60%.

    Damit war ich dann zufrieden und habe erneut einen Suchlauf gestartet, nun kriege ich die Privaten nicht mehr rein.

    Daher ist mir klar, dass die Ausrichtung fehlerhaft ist. Aber ich weiß nicht, wie ich die Antenne ideal ausrichten soll. Für jeden Kanal schwankt die Qualität enorm. Mal ist der eine auf 40% und der andere bei 80% :confused:

    Daher würde ich gerne wissen, wie ich die Antenne am besten ausrichten soll, damit ich die Privaten wieder empfangen kann. Die Öffentlichen empfange ich immer, egal, wie ich die Antenne ausrichte.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hannover sendet horizontal / Braunschweig vertikal
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    vermelde mal ne überreichweite des k 43 in berlin! ansonsten die kanäle 22 23 24 26 28 30 und 40.
    am stärksten war der k 30. ;-)
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    der k 36, war der aus hamburg? :-o
    da würde mich ja mal interessieren, wenn der mit k 36 aus cottbus zusammen knallt, was da passiert? denke mal, die stören sich gegenseitig?! ;-)