1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. Resistor5k6

    Resistor5k6 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die Kanäle 27, 43 und 58 aus Uelzen sind hier im Zentrum Braunschweins problemlos sogar über eine nach Süden ausgerichtete Gemeinschafts-Dachantenne zu empfangen.
    Kandidaten mit Empfangsschwierigkeiten des Kanals 8 (ARD-Mux) können vom neu hinzu gekommenen Kanal 43 profitieren.

    bis denn, BEN
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    danke! Merkt man etwas von der Leistungserhöhung auf K36 ?
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    wo kommt denn das analoge zdf auf k 21 noch her? dachte, der kommt von dannenberg? :-o
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Höhbeck/Gartow 250kW. Der sendet weiter bis Dequede in Sachsen Anhalt umgestellt wird.
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    achso, habe mich nur gewundert, danke! ;-) hm...k 43, 45 und 58 ist wohl nix mehr zu sehen! mal sehen, ob ich die dvb-t kanäle bei überreichweiten, empfangen kann? :-o
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Diese Hampelei mit Torfhaus ist doch grotesk!
    Ich wette, wenn man Brocken mit 3x1000kW raushauen würde, hätte man bis Kassel, Bielefeld, Bremen, Hamburg, Schwerin, Berlin und Halle eine Flächenversorgung und könnte sich alle anderen Standorte schenken. Nochmal 3x1000kW und auch alle Privaten wären kostengünstig dabei.
     
  7. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Willst du denn die ganzen Touris die mit der Brockenbahn hinaufkommen "grillen"??? :D

    Von der Höhe der (manipulierten) Stromrechnung ganz zu schweigen.:D
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Kann jemand bestätigen, ob in Bad Fallingbostel jetzt ein stabiler Empfang per Zimmerantenne (möglichst Stabantenne) möglich ist?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Blödsinn. Mit 1000kW hätte man wohl den Harz und weitere Umgebung super versorgt, Hamburg etc aber nur Dachantenne und überreichweitenanfällig.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die von mir aufgezählten Orte sollen ja bleiben, aber alles dazwischen fällt weg.