1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    "Groundplate" meist die mit Magnetfuss. Versuchsweise kann man auch mal einen "ct Dipol" aus dem Fenster halten.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das Projektbüro DVB-T Nord hat zum 13. März auf der Seite "Empfangsgebiete" die dort verlinkten Prognosekarten und Parametertabellen (PDF) aktualisiert.

    http://www.dvb-t-nord.de/empfangsgebiete/index.html

    Wenn man auf die Karte klickt, wird die Seite für HH/SH, MV oder HB/NDS geöffnet, wo man die PDFs abrufen kann.

    Im anderen Forum hat jemand eine Erhöhung der Sendeleistung für den NDR-Mux in NDS entdeckt:
    - H Telemax K 36, 40 kW
    - BS Broitzem K 36, 10 kW

    http://www.dvb-t-nord.de/empfangsgebiete/media/hannover_bs_parameter.pdf

    Im Übrigen wurden die Programme im 3. Privatmux aktualisiert.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Die Prognosekarten wurden für alle Empfangsgebiete Norddeutschlands aktualisiert (Datum: 03.2007). Die Karten sind aber deutlich pessimistischer! Warum??? Die bisherigen Karten stimmten doch praktisch immer oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
    Hier noch einmal zum Vergleich alte Prognosekarten:
    Alte NDR-Prognosekarten: http://www1.ndr.de/container/ndr_style_file_default/0,2300,OID301410_REF914,00.pdf
    Gebiet Lingen/ Osnabrück und Göttingen: http://www3.ndr.de/container/ndr_style_file_default/0,2300,OID1960228,00.pdf
    Karte Lingen/ Osnabrück: http://www.dvb-t-nord.de/downloads/data/dvb_t_prognose_osnaling.jpg
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Eigentlich nicht pessimistischer, nur die Zimmerantennenbereiche sind kleiner, die Dachantennenbereiche aber gleich. Man ist wohl vorsichtiger, Gebiete als "zimmerantennentauglich" zu deklarieren, was ich nachvollziehen kann bei dem Zeug was da teilweise verkauft wird...
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Gerade, wenn man die Randgebiete betrachtet, ist doch erheblich mehr weiß auf den Karten zu sehen, wo kein Dachantennenempfang möglich sein soll. Z.B. in der Region Ostwestfalen (Bielefeld) sind die Empfangsbedingungen schlechter angegeben ( http://www.dvb-t-nord.de/empfangsgebiete/media/weserbergland_ard.pdf ). So ist für den Bereich, in dem ich wohne, gar kein Empfang mehr prognostiziert. Trotzdem habe ich einen guten Empfang aus Osnabrück mit einer Zimmerantenne vom Typ Ventilator (meist 100% Signalqualität).
    Auf den Karten für die privaten Programme ist auch erheblich mehr weiß zu sehen. So ist nach den neuen Prognosekarten z.B. in der Stadt Minden kein Empfang mehr möglich ( http://www.dvb-t-nord.de/empfangsgebiete/media/weserbergland_rtl_sat1.pdf ).
     
  6. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    ich habe in Celle ein Problem mit dem Empfang, ich bekomme alle Sender in super Qualität über DVB-T nur ARD bekomme ich gar nicht.

    An was kann das liegen? Als Sendert Daten habe ich eingegeben:
    Service ID:128 Video PID:4369 Audio Pid:4370

    Mein Programm benötitgt auch einen Transponder PID, den habe ich aber leider nicht. Als Frequenz habe ich eingegeben: 198500 Khz. leider kam so nichts rein auch nicht bei änder der Antennen Position. Was mache ich falsch?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Kanal 8 = VHF. Hast du eine entsprechende Antenne ?
     
  8. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja habe ich. Ich habe vorher in Oldenburg gewohnt und dort habe ich alle Sender Empfangen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Da ist nur UHF im Einsatz. Aber das Problem löst sich ab Dienstag...
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    mal gucken, was morgen früh auf den kanälen von dannenberg passiert? meine box hat gestern auf den kanälen 31, 30, 28 und 26, über hochantenne in berlin beim suchlauf angehalten, aber nix eingelesen! :-o