1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: tageweise Aussetzer dann wieder >90%

    Was ein Quatsch.

    Wir empfangen sowohl in einem südlichen Empfangsgebiet als auch in einem nördlichen Empfangsgebiet; jeweils vom Sender aus gesehen die jeweiligen Programme.

    Also in der südliche Empfangfläche des FMT FFM / Feldberg bzw. in der nördliche Empfangsfläche vom Würzberg / Heidelberg.

    Da gibt es keinerlei Empfangsstörungen oder unterschiede.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: tageweise Aussetzer dann wieder >90%

    Kein Quatsch, lediglich ein Auswertungsversuch.
    Für ein brauchbares Ergebnis fehlen allerdings noch Daten, wann wo unter welchen Bedingungen Empfangsstörungen auftreten und unter welchen Bedingungen es Überreichweiten gibt.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    NDS: Terra Nova steigt aus

    Terra Nova hat angekündigt in Niedersachsen
    (Hannover K28 / Braunschweig K60) sein Programm einzustellen. Inzwischen läuft eine Ausschreibung für einen eventuellen Nachfolgesender. Interessant dürfte sein, ob terra nova bundesweit bei DVB-T den Rückzug antritt. Von terra nova ist bekannt, dass der Sender einer Verschlüsselung des terrestrischen Signals offen gegenüberstand. Gleichzeitig wollte man, dass der Kompressionsstandard auf MPEG-4 geändert wird (siehe DF 10/06 S.95)

    http://www.nlm.de/deutsch/aktuell/ausschr.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    Wie siehts denn mit Unterweser aus?
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    Terra Nova zeigt doch kaum bis gar kein urheberrechtlich relevantes Lizenzmaterial.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Sender irgend etwas durch eine Verschlüsselung gewinnen könnte - nur Zuschauer verlieren kann er.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    doch einen geringen Prozentsatz der €ntavio Gebühren. Bei geplanten 16 Mio Abos * 3ct pro Monat kommt wahrscheinlich mehr heraus als mit Werbung ;)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    DMAX/MonA sucht doch noch nach weiteren Kapazitäten...
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    Nur genau da sind sie schon vertreten.
     
  9. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    Terra Nova hat sich in NRW durch seine Austrahlung über DVB-T einen 24std. Sendeplatz im analogen Kabel gesichert. Bin mal gespannt ob die hier auch aussteigen
     
  10. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDS: Terra Nova steigt aus

    Wahrscheinlich können solche "Kleinsender" sich auf Dauer die unverschämt hohen T-Systemsgebühren für die DVB-T Ausstrahlung einfach nicht leisten.

    Darum würde es mich nicht wundern, wenn demnächst weitere Programme abspringen würden.