1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. derkojak

    derkojak Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Danke,also sollte man die Antenne hinlegen...oder habe ich was falsch verstanden??


    Gruß

    kojak
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ja, sicher. Bei horizontaler Polarisation muss der waagerechte Stab noch in Richtung der stärksten Quelle gedreht werden, d. h. quer zur Empfangsrichtung, aber ohne zu übersteuern (das kann in Sendernähe bei Antennen mit Verstärker passieren).
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Path

    Path Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hallo,
    meine Eltern haben seit gestern einen kleine Mini-Fernseher mit DVB-T Receiver. Sie wohen zwischen Hildesheim und Hannover(bei Sarstedt) und bekommen kein Kanal 8 rein(also ARD usw.). Alle Sender laufen einwandfrei. Wieso gibt es denn ausgerechnet bei diesem Kanal solche Probleme. Haben schon zwei verschiedene Antennen ausprobiert. Weiß jemand Rat????
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Das kann 2 Ursachen haben:

    1) Die Antenne ist für VHF (Kanäle 5 bis 12) nicht geeignet. Die meisten einfachen Zimmerantennen sind UHF-Antennen (Kanäle 21 bis 69). Evtl. hilft Ausrichtung nach Hannover: waagerecht quer.

    2) Sarstedt legt etwa in der Mitte zwischen dem Telemax Hannover und dem Griesberg. Von beiden Sendern wird Kanal 8 mit gleicher Leistung (10 kW) gesendet, aber mit unterschiedlicher Polarisation. Wenn dann noch Reflexionen mit verdrehter Polarisation dazu kommen, kann das Signal so geschwächt werden, dass der Empfänger das nicht mehr interpretieren kann. Abhilfe: horizontale Richtantenne nach Hannover (wegen der fehlenden Privaten beim Griesberg).
     
  6. andi1963

    andi1963 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D Box 2 Linux
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Weiß jemand ob es Für den Raum H/BS irgendwann eine Programmerweiterung gibt? Ich vermisse DSF.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Immer noch (wäre das nicht was für die FAQ?): Das DSF hat sich NUR in Berlin beworben (wo die auch senden) und in anderen Regionen absolut kein Interesse, weil die Kosten zu hoch sind. Also: Selbst wenn es mehr Programme geben sollte, dann zumindest kein DSF!
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    MonA TV startet auf DVB-T in Niedersachsen
    Seit dem 31.01.2006 wird in Hannover auf Kanal 28 und in Braunschweig auf Kanal 60 der neue TV-Sender MonA TV ausgestrahlt. Damit wird die gegenwärtig letzte private Kapazität in der DVB-T-Übertragung belegt.

    MonA TV ist ein Programm des Veranstalters regioOnline, das unter anderem Shopping- und Auktionssendungen, eine Flirt-Börse und Astrologietipps umfasst. Von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr wird auf dem Kanal das Programm von XXP verbreitet.

    www.mona.tv
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    MonA TV präsentiert im 24-Stunden-Betrieb ein modernes und unterhaltsames Mediendienste- und Nachrichten-Angebot: Den Morgen gestaltet von 6.00 Uhr bis 10.00 Uhr Bestseller TV mit Schmuck- und Kosmetik-Shopping gefolgt von Arena (Versteigerungs-Shopping) von 10.00 bis 13.00 Uhr. Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist Showtime mit YAVIDO CLIPS und brandaktuellen Musik-Videos. dhd24 startet ab 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit der „Flirt-Börse“, weiter geht es mit XXP (News, Infos, Dokumentationen) von 19.00 Uhr bis Mitternacht. Von 0.00 Uhr bis 06:00 Uhr unterhält dhd24 mit seinem Nachtprogramm „Privat“.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Und senden sie wirklich oder steht es nur auf der HP??