1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. DUDE1971

    DUDE1971 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> Qualität der Private Programme in Hildesheim

    Hallo :winken: ich bin der Neue

    Gleich bei meinen ersten Post habe ich eine dringende Frage an die Hildesheimer. :winken:

    Wie ist die Qualität der Privaten Programme in Hildesheim Stadtmitte ?

    Da mein Kabel Videosender den Geist aufgibt, wollte ich mich nach Alternativen Umschauen.(Kabel in der Wohnung zuverlegen ist nicht Möglich !)

    Da alle Dachatennen abgebaut worden sind und wir keine Satellitenatennen aufstellen können muss ich wohl auf DVB-T umsteigen.

    Jetzt wurde mir Gesagt das die Privaten Programme per Zimmeratenne in Hildesheim Schlecht zu Empfangen sind.Mein Bruder hat auch nur ca 60-70% % mit einer Dachatenne.

    Helfen Aktive Atennen ?

    MFG
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Bei mir sind die privaten genauso gut wie die anderen auch.Was heisst 60-70%?
    Signalstärke oder Qualität?
    Ich habe 60-70% Signalstärke und 100% Signalqualität,und das ist das entscheidende, mit aktiver Zimmerantenne.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Niedersachsen neues Programm?

    Ich habe analoges und digitales Kabel. Da ich in Miete wohne bin ich zwangsverkabelt und kann nicht frei wählen. Die 11,05 Euro/Monat (bei mehreren Anschlüssen/Haus ist der Anschluss billiger) gibt man bei einer Sat-Anlage locker für Reparaturen aus. In meiner früheren Wohnung verlangte die Vermieterin 6,- Euro/Wohnung/Monat für den Unterhalt/Wartung der analogen Sat-Anlage.

    Schlimm am Kabel finde ich, dass die Privaten digital nicht dabei sind. Schätze aber, dass das in 18 - 24 Monaten anders sein wird. Schaue hauptsächlich Premiere und KDH. :D :winken:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    @ prodigital2

    Dies ist ein Forum mit dem Thema "DVB-T in Hannover/Braunschweig", insbesondere über Fragen des Empfangs in diesem Gebiet, aber nicht über Kabel- und Satellitenempfang oder Kabelgebühren. Die unpassenden Beiträge von vor 2 Wochen muss man nicht kommentieren oder ergänzen.
     
  5. DUDE1971

    DUDE1971 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Thx :)

    Welche Antenne haste denn ? (Welche sind denn zu Gebrauchen)

    Wie sieht es mit Artefakten und so weiter aus.
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ich habe diese http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Q_BrowseProduct-Start;sid=FluQfrW7C4aQcPb6-pQ8atbxRRQH6B0vfdc=?CategoryName=110536&AAID=100000130163&sortby=&ProductPage=10 Antenne.War zwar etwas teuer,aber man kann sie eben zur Not auch Aussen anbringen.Dazu habe ich den Technisat DigiCordT1.Klar habe ich auch mal Antifakte.Aber recht selten und stören mich daher nicht.Nur wohne ich in einem älteren haus und da sind wohl die alten Stromleitungen noch nicht soooo abgeschirmt,was sich dann bei mir als sehr kurzer Tonaussetzer bemerkbar machen kann, wenn ich einen Lichtschalter betätige.Teste einfach mal verschiedene Antennen,falls Du mit der ersten nicht zufrieden bist.Immerhin kannst Du sie ja heutzutage gut zurückgeben.Und auch der Reciever kann entscheidend sein,wie Du beim durchlesen hier sicher schon gelernt hast.
     
  7. DUDE1971

    DUDE1971 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Jupp :rolleyes:

    Der T1 ist auch auf der Liste (Der T1 ist bei Me.....x gerade im Angebot.Der T2 ist im Anmarsch).Das mit den Umtauschen war mir auch schon Eingefallen.:D

    Thx für die Hilfe
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hoffe Du meldest dich auch und sagst zu welchen Komponenten Du dich nun entschieden hast, und ob auch alles klappt usw.
     
  9. derkojak

    derkojak Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Habe nochmal eine Frage bezüglich der Aufstellung der Zimmerantenne.
    Wie muss eine einfache Stabantenne aufgestellt werden,wenn man DVB-T in Hannover sehen möchte. Sollte man die Antenne horizintal oder vertikal aufstellen ( hinlegen oder stellen)??

    DAnke schonmal

    Kojak
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    In Hannover (auch in Hemmingen) wird mit horizontaler Polarisation gesendet, in Braunschweig und Sibbesse (Griesberg) dagegen vertikal.

    Hemmingen Kanal 8 möglicherweise vertikal.