1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Stimpy

    Stimpy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    div. Technisat-Receiver
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Das Erste, Eins Extra und Phoenix senden nicht mehr, erscheinen aber (logo) noch in der Receiverliste. Es bleibt also bei den erwähnten 4 aktiven Programmen.
    Enttäuschend: auf allen 4 mit NDR-Kennung versehenen Programmplätzen gab es NDR Regional Hamburg, das Programm der anderen (MDR, Bayern, WDR) wurde heute jedenfalls nicht durch die Regionalprogramme des NDR ersetzt (was ich eigentlich erwartet hatte).
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hoffentlich - das würde dann 3 Kanäle einsparen - ergo vielleicht auch noch Platz für SWR, BR alpha und rbb :LOL:
     
  3. telefonfreak

    telefonfreak Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2001
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Bei mir funktioniert übrigens kein Videotext mehr seit der Umstellung. Und um 19.30 Uhr hiess es auf allen N3-Kanälen "Hallo Niedersachsen" im EPG...

    Schöne Grüsse
    Marko
     
  4. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hi,

    hat schon jemand Empfang mit einer aktiven Zimmerantenne im Nordwesten Hamburgs oder sogar im Raum Halstenbeck/Pinneberg?

    Gruß

    Sven
     
  5. weckmann14

    weckmann14 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ja ich empfange das Hamburg 1 Packet auf K57 in Bönningstedt mit einer aktiven Zimmerantenne ( ganz normales Ding aus den analogen 90-gern des vorigen Jahrhunderts ) in guter Qualität Signalqualität so um die 50 %, keine Außsetzer.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    wie weit ist das ca. vom Sender? Kannst du den Dödel mal testweise aus dem Fenster halten, was das noch bringt? Wieviel W senden da gerade?
     
  7. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    ich würde noch warten mit dem antennenkauf, da ich gehört habe, daß sie noch nicht großräumig hamburg ausstrahlen, sondern ihr signal richtfunkmäßig verteilen. und die sendeleistung soll auch noch um einiges erhöht werden. und so viele tage sind es auch nicht mehr ... 64 tage
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    in Moorfleet sollen nachher 50kW (NDR NDS) bzw. 25kW (NDR HH) senden.. Derzeit 1kW und man kommt schon mit Zimmerantenne bis Bönningstedt? Seltsam... Andere Richtung ist Zimmerantennen-Ende in Winsen [auch nicht weiter weg!]
     
  9. weckmann14

    weckmann14 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Nein Winsen ist ja die ganz andere richtung. Ich weiß auch nicht ob das Signal hier aus Moorburg kommt. Ich habe den besten empfang, wenn ich die Antenne in richtung N/O ausrichte also so zwichen Quickborn und Nordersedt.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hä? in der Richtung is mal gar nischt.. Neumünster odr gar Kiel wird's wohl nicht sein ;)