1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Zwei Fragen:

    Was ist jetzt eigentlich mit IM1? Wann kommt der Sender endlich? Und woran scheiterte die zum 1.September geplante Aufschaltung?

    Warum bekommt man TIDE TV in Hamburg nicht über DVB-T? Ist schließlich ein Bürgerfernsehen...

    Gruß
     
  2. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Funkstille in sachen Kanal 46.
     
  3. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    ... und was ist mit Kanal 52 Schleswig-Holstein ?
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    52? Im RRC-06-Plan war der doch für Nordwestniedersachsen für Bedeckung 5 (Lokalmux) vorgesehen.
    Eine aktuelle Verwendung von K52 in Norddeutschland kann ich so auf die Schnelle nicht finden...
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ich meine, auf K 52 wurde während der "Kieler Woche 2012" ein Sonderprogramm, zu den Segelwettbewerben der Kieler Woche, ausgestrahlt. Das wurde wohl auf K 52 umgesetzt. Die Sendeleistung weiß ich aber nicht.
     
  6. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Dazu die MA HSH auf meine Anfrage am 25.10.2012:

    Sehr geehrter Herr XXX,

    haben Sie Dank für Ihre Nachfrage zum DVB-T-Empfang von iMUSIC in Hamburg. Die technische Umsetzung zur DVB-T-Ausstrahlung von iMUSIC als fünftes Programm im Kanal 46 vom Standort Hamburg aus, wird derzeit vom Netzbetreiber noch vorbereitet. Einen konkreten Termin, ab wann iMUSIC terrestrisch empfangbar sein wird, kann ich Ihnen heute leider noch nicht nennen.

    Sie können mich auch gern anrufen, wenn sich weitere Fragen ergeben.

    Mit freundlichen Grüßen

    XXXX XXXXX
    Technikreferentin
    Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)
    Rathausallee 72-76
    22846 Norderstedt
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  7. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Dank fürs checken! Ich hoffe es geht los bevor gute überreichweiten iMusic hier empfangbar macht. Und danach auch in NRW auf sendung:winken:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Nach den Meldungen aus dem Rhein-Main-Gebiet und Berlin drängt sich der Verdacht auf, daß die geplante Umstellung nun endgültig verworfen wird.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo und willkommen im Forum, Deaster
    Schau bei Überallfernsehen - Startseite Ueberallfernsehen nach. Nach Anwählen der Region sieht man, was es gibt (und was nicht ;) ) Je nachdem, wo empfangen werden soll, ist eine Zimmer-, Außen- oder Dachantenne nötig. Und natürlich muss zum Empfang ein Fernseher mit eingebautem Empfänger für DVB-T her oder eine Set-top-Box, falls es sich um einen etwas älteren Fernseher handelt.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hat sich eigentlich seit Juni etwas geändert in der Sendeleistung und/oder dem Senderangebot für das südliche Umland von Hamburg? Jedenfalls war ich sehr angenehm überrascht, als ich neulich nach Neuinstallation eines DVB-T Sticks und Sendersuchlauf 43 Programme (inkl. mehrfachen regionalen) angezeigt bekam. An meiner Empfangslage hat sich nichts geändert, immer noch Fenster auf der Südseite des Gebäudes in Maschen, also eigentlich auf der falschen Seite, um vom Fernsehturm etwas mit der passiven Stabantenne gut zu empfangen.