1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. polygonhh

    polygonhh Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    kann es sein, dass seit zuschaltung der neuen sender die signalqualität der anderen sender schlechter geworden ist? ard, zdf und arte waren auf meinem 32" lcd knackeschaft ohne blöckchenbildung. das ist nun leider nicht mehr so. zwar bei weitem nicht so übel wie vox, aber halt nicht mehr so toll wie vor ein paar monaten.
    wohne auf st.pauli...mit ner stabantenne.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Keine Lebensabschnittsteilzeitgefährtin? :LOL:
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Die Signalqualität hat nichts damit zu tun. Die Bandbreite wurde durch einen neuen Kanal geschaffen, die alten Kanäle werden dadurch nicht beeinträchtigt.

    Im übrigen ist DVB-T hierzulande nicht unbedingt darauf ausgelegt, es auf so großen Tv geräten zu schauen, abgesehen vom MDR.
     
  4. polygonhh

    polygonhh Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    doch. also eine dreiecksbeziehung.
     
  5. KuhKai

    KuhKai Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T2 in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo,
    sieht schon jemand DVB-T2 im Raum Hamburg? Habe nur gelesen dass es einen Probebetrieb geben soll, aber nichts über die Sendezeiten oder die Sender...

    Grüße
    k
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T2 in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Gannaberg ? Wikipedia

    Steht dort nicht, aber von dem kommt es.

    ch 48 DVB-T2 Ausbreitungtests

    Warscheinlich auch nicht mit großer Leistung...
     
  7. KuhKai

    KuhKai Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ah, danke! Das sind ja gerade mal 10km Luftlinie...:winken:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anixe über DVB-T

    Ab Dezember 2010 gibt es Auszüge aus dem Anixe-Programm auf "Das Vierte".
    Allerdings scheint das Fenster mf 13.00-14.30 Uhr nur im Dezember 2010 angeboten zu werden.
    Dann wäre da noch das "Anixe Family"-Fenster täglich von 18.30 bis 19.30 Uhr.
     
  9. Hildo

    Hildo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo

    Bei mir in Lüneburg habe ich seit ca 7 Tagen Störungen beim Empfang einiger Sender ( ARD, ZDF, Private).

    Das Bild wird langsam immer schlechter, dann ist der Bildschirm schwarz und es kommt die Meldung "kein Signal". Einige Sender sind haben dann noch Empfang, einige nicht. Nach einiger Zeit (Stunden) geht es dann wieder.
    Aktuell sind die Sender gestern beim Eurovision Songcontest verschwunden und ARD funktioniert noch immer nicht.

    Hat noch jemand in letzter Zeit Probleme? Oder liegt es vielleicht an der Hardware bei mir?

    Vielleicht kann mir hier jemand bestätigen ob es aktuell im Raum Lüneburg Empfangsstörungen gibt (oder dass es gestern beim ESC über dvbt in LG kein Problem gab)

    Danke, Gruss, Hildo
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hamburg, Lübeck und Kiel

    PM der MA HSH vom 28. Juni:

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2011