1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. DoubleM

    DoubleM Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Eurosport stellt seine DVB-T verbreitung aber Deutschlandweit ein, da es sich nicht rentiert.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Nein, Eurosport hat sich geäußert, dass sie nicht deutschlandweit ihre Verbreitung über DVB-T einstellen. Dann hätte Eurosport zum gleichen Zeitpunkt auch in Hamburg seinen Platz freigeben können und zur Neuausschreibung geben können.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Weiß jemand, wann Euronews läuft? Ich bekomme immer Channel 21 zu fassen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    sind die selben Sendezeit wie in Berlin. Euronews wird morgens und abends ausgestrahlt.

    6-9 und 22-24 Uhr
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Wer hatte eigentlich die Idee für diese blödsinnige Partagierung?
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Euronews...zumindest in Berlin. Und daher würde ich das auch für Hamburg so vermuten.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Warum wollte Euronieuws nur 5 Stunden?
    Und was nützt es ihnen?
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Diese Partagierung von euronews und Channel 21 gibt es ja auch schon im Kabel. Da haben sich wohl 2 Parteien gefunden.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Channel21 hat sich bei Euronews eingemietet zumindest in Berlin. Meiner Meinung hätte man Channel21 nicht soviel zeit zugestehen sollen. Insbesondere am Nachmittag.
     
  10. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Die reicht übrigens noch aus, um in Seevetal südlich von Hamburg mit einer passiven Stabantenne (Zimmer südliche - also falsche - Gebäudeseite im zweiten Stock) alle vier neuen Sender zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010