1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Zu euren Spekulationen zu Frequenzwechseln und einem gemeinsamen Mux:

    Die Aussage zum einheitlichen Programmangebot bezieht sich nur auf die Hörfunkprogramme (TV ist nicht Thema dieser Ausschreibung). Da die dritten und vierten Privatmultiplexe den Bundesländern zugeordnet sind (wegen der Möglichkeit, lokale TV-Programme ausstrahlen zu können), kann es hier weder ein SFN HH-HL noch einen absichtlich vereinheitlichten TV-Multiplex geben.

    Hinzu kommt die geringere ERP auf Kanal 36 vom HHT (20 kW gegenüber 50 kW auf K 46). Da kann man nicht per Order de Mufti die Kanäle tauschen.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    @TK1979: Eurosport HD gibt es doch schon - ist bei Sky im HD-Pay-TV-Angebot enthalten.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.620
    Zustimmungen:
    1.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ja, stimmt, ich meine aber eben Eurosport Deutschland HD. Bei Sky wird ja Eurosport International als HD Version verbreitet(dort wird z.B. keine Handball Champions League ausgestrahlt). Ob es jemals ES Deutschland HD geben wird, bleibt natürlich die Frage.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    dehnmedia - Peter Dehn
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.620
    Zustimmungen:
    1.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Also würde Eurosport gerne bei einem Pay-DVB-T wieder mitmachen.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Wird heute an den Anlagen herumgebastelt?
     
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    scheint so, haben einige Beschwerden von Kunden mit DVB-T.
    Infos gibt es dazu natürlich von niemandem.
    Nur am Sender Höltigbaum waren Heute einige Wagen von der Turmbaufirma.

    Gruß Olaf
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Pressemitteilung der MA HSH:

    4 DVB-T-Zuweisungen in Hamburg

    Kanal 36 wird von den Standorten Heinrich-Hertz-Turm und Höltigbaum ausgestrahlt werden. Die Strahlungsleistung vom HHT wird nur 20 kW betragen; die Reichweite wird also deutlich niedriger als bei den anderen Programmen sein.

    Das Vierte erhält den Programmplatz in Hamburg, Lübeck und Kiel, der zunächst für Hörfunkprogramme ausgeschrieben worden war. Da es zu wenig Resonanz für diese Ausschreibung gab, war eine Ausschreibung für TV nachgeschoben worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2010
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    1. Wann gehen die auf Sendung?
    2. Zu welchen Zeiten partagieren die?