1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Wer hat Praxiserfahrungen bezüglich der privaten Muxe von RTL, sat 1-Pro 7 und dem dritten NDS-Mux in der Randzone Bad Bevensen?

    Nach aktuellen Prognosekarten ist der Empfang aller drei Muxe topographieabhängig mit Dachantenne möglich, nach der Vorgängerversion vom 15.01.2007 war der dritte Mux völlig aussichtslos.

    Obwohl Bad Bevensen mehrfach abgedeckt ist, wurde DVB-T weder in meinem noch den benachbarten Hotels genutzt. Da gab es nur reanalogisierte Umsetzungen QPSK in PAL.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    MAHSH schreibt K36 aus (mit Radio)

    Die Bewerberfrist läuft bis zum 15. Jänner 15:00
    Die MA HSH
    Die MA HSH
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hmm... Aber wo genau steht da was von Radio?
     
  4. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Steht nirgends aber da nur 3 TV Sender ausgeschrieben sind ist da noch platz für Radio.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Meldung von DVB-T Nord:

    Die Sendeantenne auf dem neuen Mast ist für Rundstrahlung ausgelegt. Außerdem wird die Strahlungsleistung des NDR-HH-Muxes (K 54) auf 32 kW erhöht.

    Der NDR-SH-Mux (K 28) wird nicht von Höltigbaum, sondern von Moorfleet mit Richtstrahlung nach Nord bis Südost abgestrahlt. Der NDR-HH-Mux (K 54) wird zusätzlich von Moorfleet abgestrahlt.

    Am Heinrich-Hertz-Turm (Telemichel) gibt es keine Änderungen.

    Auf der Seite "Empfangsprognosen" findet man neue PDFs mit Prognosekarten und Empfangsparametern.

    DVB-T-Nord: Das Überallfernsehen Norddeutschlands
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    reminder => post 805
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Was war eigentlich der Hauptgrund für den Wechsel des SH nach Moorfleet. Höttigbaum liegt ja eigentlich direkt an der Grenze zu SH.

    Aber so kann der NDR die Mietgebühren sparen, und K56 hat man ja auch noch damals wegrationalisiert.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Der Hamburg-Mux wird erst seit dem Kanalwechsel zusätzlich vom Höltigbaum gesendet. Aber wahrscheinlich wäre eine Aufrüstung zu kompliziert gewesen und eine Verlagerung eines Muxes war die einfachere Lösung.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Die MA HSH
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    16? Welches TV-Programm fällt dafür weg?