1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    An einen Zusammenhang glaube ich nicht. Die Senderliste deutet eher auf K58 (SFN mit Lüneburg/Uelzen/Visselhövede) als Ersatz für K56 hin .
     
  2. online-gangster

    online-gangster Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Analoges kabel
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    hallo!!

    Ich hab mal eine frage.
    Kann ich in 25872 ostenfeld über Zimmerantenne über DVBT aus kiel oder lübeck empfangen? oder lohnt die anschaffung nicht ?
    Wenn nicht wäre mies weil ich dann 50meter kabel zur satschüssel legen müsste,dabei brauch ich nur RTL und SAT1.

    wie gut sind da die chancen?
     
  3. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Laut Empfangsprognose stehen die Chancen schlecht.
    Öffentlich-Rechtliche gehen mit Außenantenne und vielleicht mit Zimmerantenne. Bei den Privaten sieht es schlechter aus:

    Tipp:
    Auf der nachfolgenden Seite die Postleitzahl eingeben und dann die Optionsschaltfläche passend wählen:
    Überallfernsehen.de
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    K9 wäre ja jetzt frei :)

    Aber im Ernst wer sollte denn von den Privaten noch interesse haben?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    RTL mit Pay-TV, funktioniert aber dann nur mit einem CI+ DVB-T (MPEG4) Empfänger

    :D :rolleyes:
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Im Wellenplan GE06 sind die folgenden Kanäle für die Räume Hamburg, Neumünster und Lübeck vorgesehen:

    HH/NMS/HL: .. 23, 28, 40, 30, 44, 33, 68, 09
    HH lokal: ....... --, 36, --, --, 46, --, 66, 54

    Im UHF-Bereich bis K 60 sind noch K 36 und K 44 frei (letzterer ist für DVB-H vorgesehen, das angeblich noch wiederbelebt werden könnte). Man könnte aber auch freie Kanäle aus dem Gebiet SH-Westküste nach HH verlagern.
     
  8. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ich hab den Mux schon mal eben verplant:
    QAM64
    1 Viva (Musiksender haben bisher gefehlt, und für einige sicherlich ein Grund sich gegen DVB-T zu entscheiden)
    2 Comedy Central
    3 Das Vierte
    4 TV2 (zur deutsch - dänischen Völkerverständigung) Wäre TV2 in Deutschland rechtlich zur Zeit möglich?
    - eine Handvoll Radioprogramme, z.B. auch Regionales wie Radio Hamburg, ZuSa
    - ein zusätzliches Info Programm z.B. Testbild mit Videotext zur Verbraucherinformation über: DVB-T2 Einführung, DVBT- Radio, etc.

    So würde es mir gefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Von denen wird sich voraussichtlich keiner bewerben!
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Wenn überhaupt, könnte ich mir vorstellen, dass sich Tele 5 bewerben würde.

    TV2 im Raum Hamburg - wohl kaum, vielleicht in Südschleswig, aber in Hamburg - so viel Geld hat der Sender derzeit auch nicht.