1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Der Laufzeitunterschied bei 15km Differenz dürfte aber nicht so groß sein.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    hat mal jemand getestet, wie der k 59 aus lübeck/ berkenthin in hamburg ankommt? könnte mir die ursache auch aus dieser richtung vorstellen?
     
  3. DVB-T_Stormarn

    DVB-T_Stormarn Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Der Kanal 59 aus Lübeck/Berkenthin ist hier nordöstlich von Hamburg, also zwischen Hamburg und Lübeck nicht zu empfangen. Kein Wunder, denn er sendet ja auch nur mit 20 kW. Wie schon geschrieben habe ich die Probleme nur auf den Kanälen 30, 40 und 46.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    stormann, da passt wohl der kanal 46 nicht und wenn da was ankommt, wird es sicher von hamburg überstrahlt! ;-)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ein Zusammenhang zwischen K46 und K59? Seltsam, aber meinroutinemäßiger Suchlauf gab heute auch ein Indiz dafür.
    Normalerweise liegt die Signalstärke der Hamburger Sender bei mir im grünen Bereich, K46 erreichte diesmal aber nur Gelb, während sowohl auf K58 als auch auf K59 ein schwacher Ausschlag (roter Bereich) kam.
     
  6. Nesidez

    Nesidez Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Bei mir keine Verbesserungen. Keine Ahnung, wo Höltigbaum liegt. Ich wohne in Eilbek, nahe der Wandsbeker Chaussee. Vermute also mal mehr Nähe zum HHT! (?)
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Rahlstedt, Stapelfeld. Bei der Müllverbrennung.
    Gruß
    Siegi
     
  8. DVB-T_Stormarn

    DVB-T_Stormarn Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Siegi, bei Dir vermute ich, dass Du voll in der toten Zone des Turmes auf dem Höltigbaum, d.h. zu nah dran bist. Kann das sein?
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo DVB-T_Stormarn.
    Ich verstehe die Frage nicht, mit der toten Zone.
    Empfange aus beiden Türmen einwandfrei seperat alle Sender.
    Denke, zum Höltigbaum, 4-5 km. Zum Fernsehturm, 10-12 km.
    Gruß
    Siegi
     
  10. DVB-T_Stormarn

    DVB-T_Stormarn Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Wenn Du 4-5 km vom Höltigbaum entfernt bist, dann bist Du natürlich außerhalb der toten Zone des Turms, denn die ist nur im unmittelbaren Nahfeld. Warum die Probleme abhängig vom Empfänger sein könnten, dazu wurden ebenfalls in http://forum.mysnip.de/read.php?8773,581733,581854 Vermutungen angestellt.