1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Kuddel-WL

    Kuddel-WL Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Winsen streikt !?

    Moin!

    Wohne bei Winsen (Ashausen-Büllhorn) und hatte bis vor kurzem prima Empfang mit einer Zusatzantenne (außen), die ich gen Süd-Osten ausgerichtet habe. Nun is alles zappenduster! Netz-Reset hat nix gebracht.

    Was hat sich denn da verändert? Oder ist einfach nur meine Hardware platt?

    Außerdem zu:
    @NFS: Dieses Dokument ist leider nicht mehr abrufbar. Hast Du es noch irgendwo?

    Gruß
    Kuddel
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Winsen streikt !?

    Leider nein.
     
  3. scharl

    scharl Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    "Quelle" http://www.satnews.de/mlesen.php?id=213805b4b35b81c97ab0973d302e703c
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ich bekomme in Buxtehude nur die Privatsender rein, die Öffentlich-Rechtlichen findet der Suchlauf nicht. Die Abdeckungskarte auf www.dvb-t-nord.de sagt aber eigentlich einen minimal besseren Empfang für die Öffentlich-Rechtlichen voraus. Ist das normal oder spinnt mein DVB-T-USB-Stick (ich nutze einen mit einer normalen Stabantenne)?
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    versetz mal die Antenne etwas. Oft reichen schon ein paar Zentimeter aus. Dadurch kann sich aber auch der Empfang der anderen Sender verschlechtern. Diese DVB-T-Sticks mitsamt ihrer Stäbchenantennen sind eigentlich unbrauchbar, wenn man nicht gerade in der Nähe des Sendemasten steht. Die haben recht selten einen Verstärker. Kauf Dir lieber eine aktive Antenne.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Von HH werden die privaten mit einer höheren Leistung abgestrahlt als die ÖR, da diese noch weitere Sender im Umland haben.
    Im schlimmsten fall kann das dazuführen dass du die Antenne immer umsetzten musst, jenachdem was du schaust.
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Der Tipp mit dem Umsetzen der Stabantenne war der richtige Hinweis. Und nach dem 2. Versuch bekomme ich jetzt sowie die Öffis als auch die Privaten rein.

    Vielen Dank. :)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Seit Anfang Februar gibt es in den Senderdaten der BNetzA Koordinierungsanfragen für K 44 an drei Hamburger Senderstandorten: HHT, Höltigbaum und Bergedorf.

    Code:
    Hamburg HHT            44 658 A5  D HH  24 264 B2H 47.0  00257  0 H ND
    Hamburg Bergedorf      44 658 A5  D HH  40 135 B2H 43.0  00257  0 V ND
    Hamburg Höltigbaum     44 658 A5  D HH  47 250 B2H 43.0  00257  0 V ND
    Nach dem Plan GE06 steht Kanal 44 dem Land Schleswig-Holstein in der Region Lübeck-Itzehoe für private Sender zur Verfügung (alternativ zu Kanal 46 in Hamburg, beide in Layer 5).

    Der zusätzliche Standort Bergedorf und die vertikale Polarisation spricht für die Nutzung des Kanals für DVB-H. Die Modulationsvariante sollte dann aber A1 anstatt B2 sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2008
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Demnach dürfte Lübeck den Kanal 59 weiter benutzen, der ja ursprünglich für die Region Kiel/Ostholstein bestimmt war.