1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. basti_hh

    basti_hh Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo,

    aus dem nördlichen Lüneburg mit Dachantenne und Digipal2:
    K 53 war bis zur Abschaltung bei ca. 35% Signalstärke und 100% Signalqualtität.
    K 46 liegt bei 27% Signalstärke und nur bei 20-50% Signalqualität (inkl. Pixelbildung und kurzen Komplettausfällen).

    Zur Dachantenne (Ausrichtung, ggf. Verstärker) kann ich nichts weiter sagen.

    Schade um Terra Nova.

    Liebe Grüße
    Sebastian
     
  2. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo,

    naja, nachdem nun 2 User im Randbereich festgestellt haben, dass der K46 bei ihnen schwächer ankommt, ist wohl anzunehmen, dass die Antenne des K46 irgendwie anders abstrahlt als die des K53.
    In einem anderen Forum wurde dieses auch festgestellt.
    Ich bin mal gespannt, was mit dem K53 passiert. Ist ja schade, dass die ganze vorhandene Technik nun nicht genutzt wird.
    Jedenfalls werde ich den K53 weiter beobachten, es hatte ja mal jemand berichtet, dass er evtl. für DVB-H genutzt werden soll.

    Viele Grüße
    Lemmi58
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Koordiniert sind sowohl K46 als auch K53 an beiden Standorten mit Rundstrahlung...das Empfangsproblem wird also woanders dran liegen.
     
  4. hannes1

    hannes1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ich hab am Sender Hoeltigbaum keine UHF Antennen Richtung Norden/Osten gesehen. Glaube der sendet nur nach NordWesten und Süden. Das war allerdings letzes Jahr im Herbst.
    Am Sender Moorfleet ist ne extra UHF Richtung Osten und Süden angebaut welche wohl fuer K56 verwendet wird. Wenn K56 Rundstrahllung hätte würde der mit 50kW viel weiter nach Norden kommen. Glaube alledings das Rosengarten Rundstrahlung hat.
     
  5. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hab schon einige Empfangsprognosen gesehen und da ist rund auch nicht gerade kreisrund gewesen - es gab nur so ein verbeultes Etwas zu sehen. Zum Glück, kriege ich es mit meiner Antenne hin, die Sender trotzdem zu empfangen, wenn jetzt auch schwächer als K56, den ich wegen des Hessen-Fernsehens unbedingt haben wollte. Kanal 9 nehme ich, wenn dasselbe Programm auf Kanal 28 aus Neumünster -wohl wetterbedingt- gestört ist. Kanal 46 ist leider für Hamburg gedacht und da wird sich die schleswig-holsteinische ULR wohl nicht drum kümmern. Ich kann mit meiner Empfangslage trotzdem sehr zufrieden sein.
     
  6. OnkelFlo

    OnkelFlo Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Weiss einer wann VIVA und MTV endlich aus HH ausgestrahlt werden?
     
  7. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    VIVA und MTV haben keine Ausstrahlung geplant.
     
  8. hannes1

    hannes1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Gibt es denn überhaupt irgendwelche Planungen für weitere Programme in Hamburg?
     
  9. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    nein. Freie Frequenzen sollen jetzt für DVB-H genutzt werden, damit die Industrie neue Handys auf den Markt bringen kann, die keiner braucht :mad:
     
  10. hannes1

    hannes1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Es muss doch mehr als genug freie Frequenzen geben. Jetzt sind weniger in beschlag als vorher bei Analog und noch K60-65 dazu!