1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    @Schugy:

    Bei mir (westl. Stadtrand von HH) ist der Kanal 46 geringfügig stärker als der Kanal 53. Ich denke schon, dass auf K46 mit voller Leistung gesendet wird.
    Da wirst Du wohl noch einmal an Deiner Antenne drehen müssen.

    Gruß
    Lemmi58
     
  2. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Bei mir in Oldesloe kommen die beiden Kanäle mit derselben Empfangsqualität an.
    Aus Lübeck habe ich vom neuen ULR-Multiplex aber noch kein Signal.

    BB
     
  3. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Also irgendetwas ist da faul. Wohne 45 km nordwestlich von HH und da bekomme ich Kanal 9 und Kanal 56 noch besser. Kanal 9 nur mit 25KW wohl vom HHT und Kanal 56 mit 50KW aus Moorfleet. Kanal 53 ist weiterhin doppelt so stark wie Kanal 46.
    MfG

    Ich vermute mal, dass erst der Höltigbaum mit 20KW auf Sendung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Bei mir kommen auf Kanal 46 auch noch keine Senderkennungen an (DVBViewer 3.1). Bild und EPG funktionieren aber...
     
  5. Cruiser-JP

    Cruiser-JP Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Moin Moin,

    ich war am WE bei meinem Opa und der hat komischerweise jetzt fast keinen Empfang der dritten Programme. Nicht N3, WDR, BR. Vor einer guten Woche war noch alles perfekt. Wir haben dann mal an der Antenne auf dem Dachboden rumgespielt - zwar kam zB. N3 dann mit Aussetzern rein, dafür waren dann aber alle anderen weg :rolleyes:

    Da er auch mit der Programmierung seines VCR und Receivers nicht zurecht kommt, werde ich ihm wohl einen Opentel ODT 4200 PVR bestellen. Bringt ihm vielleicht eine aktive Zimmerantenne etwas, die könnte ich ja gleich dazu bestellen? Und wenn ja, gibts da irgendwelche Empfehlungen eurerseits?

    Er wohnt übrigens in der Nordheide, Hanstedt.

    Wäre cool, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt. Haben hier zu Hause nur DVB-S, daher ist meine Ahnung bei DVB-T etwas eingeschränkter ;)

    Danke und Gruß
    JP
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2005
  6. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Kanal 53 sendet immernoch und doppelt so stark wie Kanal 46. Werd wohl erst ordentlichen Empfang haben, wenn K53 weg ist, weil umgestellt wurde.
     
  7. Morpheu5

    Morpheu5 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Hallo,
    kann nur noch Doku/Kika, Das Erste, ZDF empfangen!
    Den Rest kann ich nicht mehr empfangen.... :S

    Was ist da los?
     
  8. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Jetzt ist Kanal 53 weg und Kanal 46 ist immernoch schwach. Werd nochmal eine Woche warten...
     
  9. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    @Schugy:

    Ist vielleicht für Dich interessant: Pressemitteilung der HAM,
    Link: http://www.ham-online.de/details.php?id=69

    Daraus entnehme ich, dass die Sender auf K46 mit ihrer vollen Leistung senden. Beim Sender Höltigbaum ist die Sendeleistung sogar von 10 kW auf 20 kW erhöht worden. Der Fernsehturm sendet weiterhin mit 50 kW. Ich habe bei mir am westl. Stadtrand von HH ja eine geringe Erhöhung der Signalstärke festgestellt. Beim DigiPal2 von 61 auf 66. Ist auch klar, ich empfange hauptsächlich vom Fernsehturm und profitiere nicht so sehr vom Sender Höltigbaum, da dieser doch erheblich weiter von mir entfernt ist als der Fernsehturm.

    Ich verstehe nur nicht, warum bei Dir im Nordwesten von HH der Sender so viel schwächer ist als der K53.

    Wenn Du da mal nähere Erkenntnisse erlangt hast, poste Diese doch hier, interessiert mich wirklich.

    Gruß
    Lemmi58
     
  10. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Ich habe die Antenne noch mal 2m seitlich verschoben und Empfange jetzt Hessen-Fernsehen (Kanal56) und Eurosport (Kanal 46) deutlich besser. Kanal 46 ist aber immernoch schwächer als Kanal 56 aus Moorfleet! Je nach Wetterlage 40-50%Pegel und 16-18db SNR sind wirklich unterste Grenze. Sat1 und die Dritten auf Kanal 28 haben 90-100% und 22-24db. Kanal 53 kam bis zur Abschaltung auf 70%. Auch Kanal 9 kommt auf 70%. Vielleicht überstrahlt der HHT auf Kanal 46 jetzt durch eine andere Ausrichtung mehr Hamburg als den Raum IZ in Schleswig-Holstein. Sonst kann ich mir das nicht erklären.