1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Füllsender Sülbeck? Wo soll der denn auf einmal herkommen? Angeblich soll doch nur vom Hochhaus Kaltenmoor gesendet werden. Sülbeck war ja früher auch kein Füllsender - nur RTL gab es ja von hier.
     
  2. Atreides

    Atreides Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ist der DVB-T Empfang im Lüneburger Raum zur Zeit gestört ?

    Hallo :winken:,




    hat jemand darüber Informationen, ob der DVB-T Empfang im Lüneburger Raum zur Zeit umgestellt wird ?


    Folgendes Problem habe ich zur Zeit:


    Seit Ostern kann ich weder das ZDF-Paket noch das RTL-Paket empfangen. Die Signalqualität liegt bei 0 %. Die anderen Pakete (ARD, Die Dritten und Sat 1) kann ich empfangen. Jedoch schwankt auch hier die Signalqualität zwischen 85 und 100 %. Vorher war sie konstant bei 100 %. Nach Auskunft eines Fachgeschäftes soll angeblich an den Füllsendern Lüneburg-Kaltenmoor und Sülbeck bei Neetze rumgebastelt werden. Genaues weiß man jedoch auch nicht.


    Auch ein erneuter Sendersuchlauf hat nichts gebracht. Im Gegenteil, dabei wird das RTL-Paket gar nicht mehr gefunden. Weiß jemand mehr über die Problematik und wie lange das noch dauern soll ?



    [font=&quot]Vielen Dank für Antworten[/font]
     
  3. tuhkaan

    tuhkaan Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Empfangsproblem Lübeck

    Guten Abend zusammen,

    bin grade nach vier Wochen Urlaub nach Lübeck zurückgekehrt und musste feststellen, dass bei meinem DVB-T-Fernsehempfang garnix mehr geht.
    Es können nur noch sieben Programme (beim autom. Suchlauf) gefunden werden, bei denen aber auch allesamt die Signalstärke gleich null ist. (Kann also letzendlich kein Bild oder nur Artefakte empfangen.)
    Bislang konnte ich die vollen 24 Sender zwar nicht bei 100%, aber doch immerhin reinbekommen.

    Könnte mir jemand weiterhelfen, ob dies eine temporäre Störung ist oder sich in letzter Zeit irgendwie etwas an der Sendeleistung in der Region Lübeck verändert hat??

    Grüße,
    tuhkaan
     
  4. Farino

    Farino Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
  6. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: Keine neuen Sender für den Norden?

    Hallo,
    auf www.dvb-t-nord.de wird in dem Dokument unter http://web11.p15158686.pureserver.info/fileadmin/content/downloads/empfangsgebiete/empfangsgebiete_hamburg_luebeck.pdf
    sehrwohl eine Aussage gemacht. Danach ist geplant ab 24.05.05 den Multiplex von Kanal 53 auf den Kanal 46 zu verlegen und auf dem Kanal 53 neue Programme aufzuschalten. Allerdings unter Vorbehalt, also eventuell. Die HAM hat sich bisher auf ihrer Webseite dazu nicht geäußert.

    Grüße
    Lemmi58
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Keine neuen Sender für den Norden?

    Entschuldigung, ich formuliere um:
    Also die offizielle Homepage http://www.dvb-t-nord.de/ sagt dazu (= welche Programme kommen sollen) noch gar nix und laut www.ukwtv.de ist es (= die gesamte Umstellung) erst am 24. Mai soweit (a.k.a. nicht im März)...

    So war es eigentlich gemeint.
     
  8. Farino

    Farino Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Keine neuen Sender für den Norden?

    Alles klar, dann hat wohl der Web-Mensch von der von mir
    zitierten Seite völlig gepennt :D

    Danke für die Info :)

    Allerdings ist der 24. Mai ja auch nicht mehr weit entfernt,
    hoffentlich kommen die bald mal in die Puschen!!!:winken:
     
  9. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    @Farino
    Ich hoffe auch, dass die mal in Puschen kommen.
    Ursprünglich war diese Umstellung ja für den 1. März mit Abschaltung der analogen Sender geplant, ist aber dann kurzfristig verschoben worden.

    Ich denke, es haben sich nicht genügend Sender gemeldet, die an einer Ausstrahlung interessiert sind.
    Ziemlich sicher ist wohl Tele 5 dabei, denn die hatten sich bereits auf der Ursprungsausschreibung der HAM zum 08.11.04 beworben und sind ja nicht zum Zug gekommen.
    In S-H wird Tele 5 zusammen mit 9Live und Eurosport ja voraussichtlich ab 24.05.05 auf den Kanälen 57(Kiel) u. 59 (Lübeck) verbreitet. Daher ist es naheliegend, dass die an einer Ausstrahlung in HH auch noch Interesse haben.

    Mal sehen, was kommt.

    @Yeti82
    Bitte nichts für Ungut aber ich hatte Dich wohl mißverstanden. Hat sich nun aber geklärt.

    Viele Grüße
    Lemmi58
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

    Der NDR muss wegen notwendiger Arbeiten an der Antennenanlage beim Sender
    Neumünster den Fernsehsender für das NDR Fernsehen abschalten. Um die
    Beeinträchtigung möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten am
    Dienstag, 19. April, und Mittwoch, 20. April, jeweils nachts in der Zeit
    von 1.00 Uhr bis 5. 00 Uhr sowie Donnerstag, 21. April, und Freitag, 22.
    April, jeweils nachts in der Zeit von 1.00 Uhr bis 4.00 Uhr durchgeführt.
    Betroffen von der Abschaltung ist sowohl der terrestrische Empfang über
    DVB-T
    als auch der Kabelempfang.

    Fragen zu diesem Thema beantwortet die Technische Hörfunk- und
    Fernsehberatung des NDR: Tel. 01805/11 77 99 (12 Cent/Min)