1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Nordlys

    Nordlys Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,

    Ich wohne in Borgfelde und habe ein paar Empfangsprobleme.
    Die Signalqualität liegt meist bei 100%, trotzdem gibt es alle 4-5 Sekunden in jedem Programm Artefakte (Die Signalqualität fällt ganz kurz rapide ab). Die Größe der Artefakte ist von Programm zu Programm unterschiedlich, manchmal treten sie häufiger manchmal weniger auf. Am schlimmsten ist es aber mit dem DolbyDigital-Ton. Immer wenn ein Artefakt auftritt wird der Ton kurz unterbrochen bis er dann nach 15-30 Minuten komplett ausfällt. Schalte ich zurück auf den Stereo-Ton gibt es keine Probleme. Danach kann ich auch wieder für eine gewisse Zeit den DD-Ton einschalten.
    Liegt das Problem an der Set-Top-Box (Technisat Digipal 2)? Oder ist unser Empfang nicht so toll (Erdgeschoss, 60'er Jahre Nachkriegsbau)?

    Wir empfangen hier momentan mit aktiver Zimmerantenne (Digiflex TT2), davor hatte ich die selbstgebastelte aus der Ct', bei beiden die gleichen Probleme.

    gruß
    Jonas
     
  2. hogo

    hogo Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo Nordlys,

    mit Sicherheit ist der Digipal 2 dran beteiligt, denn er ist wirklich nicht einer der empfangstärksten Receiver. Ich wohne in Langenhorn und habe es mit drei Receivern probiert: Der Thomson DTI 1001, dann den Technisat Digipal 2 und schließlich den Humax F3 Fox. Dabei lag der Technisat ganz hinten mit dem Empfang. Stärkster war der Humax, geringfügig schwächer der Thomson.

    Es gibt aber noch mehr sehr emfpangstarke Geräte. Schau hier im Forum mal durch.

    Gruß hogo
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  3. Nordlys

    Nordlys Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hi,

    Danke für die prompte Antwort, werde mich mal in den anderen Foren umschauen.

    Jonas
     
  4. lano

    lano Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hallo,

    wohne in farmsen und bekomme mit aktivantenne unterm dach 100% leistung und 100% qualität - aber nur bei voller verstärkung. drehe ich die verstärkung runter, geht auch gleich die signalstärke in den keller und es gibt pixelsalat.

    lano
     
  5. Trommler

    Trommler Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo!

    Ich bin in Neugraben (Hamburgs Südwesten) und komme mit der Cinergy T2 (USB-Reciever für PC/Notebook) prächtig klar. Selbst wenn ich die beliegende, winzige Zimmerantenne auf dem Wohnzimmertisch stelle, bekomme ich alle (32) Sender.

    Ich bin zufrieden! :D

    Trommler
     
  6. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Moin zusammen, kann mir jemand etwas über Kanal 53 sagen? Terra Nova, Eurosport,HH1,Neun Live.
    Seit gestern habe ich in Itzehoe keinen Empfang dieser Sender.
     
  7. schorhr

    schorhr Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,
    würde es gehen in Neumünster noch mit einer Zimmerantenne digitales Fernsehen zu empfangen? (Stab / Tellerantenne...)?

    Gruß
    Marcus
     
  8. ger762

    ger762 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich keinen Ton mehr im ZDF.
    Stadtort: Wedel mit Digipal 2 - hab hier Signalstärke ca. 50% und Signalqualität 100% mit aktiver Zimmerantenne!

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich auf dem 2. wieder Ton bekomme!

    LG Jan
     
  9. ChiefT32

    ChiefT32 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Bekomme in der südlichen Nähe von Itzehoe HH1 nur sehr schlecht rein...:eek:
     
  10. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Also bei mir geht alles wieder. War 2 Tage weg kam dann in schlechter Qualität wieder. Aber nun ist es gut. Vermute mal Wetterlage.