1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. esbeforever

    esbeforever Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo

    empfängt jemand auch schon ein Dolby Digital Signal in Hamburg ??

    Aus meinem Cyberhome gibts nur PCM 48 kHz.

    Gruss
    eSBe
     
  2. Jan4

    Jan4 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo zusammen,

    sitze hier in Barmbek Süd mit einem Samsung DBT-9401F DVBT Receiver und die Signalstärke liegt bei etwa 75%. Ich empfange alle Sender in einer sehr guten Qualität nur Die Pro7-Programmgruppe (Sat1 Pro7 Kabel und N24) funzt nicht. Zwar sind die EPG-Daten vorhanden aber sonst nix, also kein Bild und kein Ton. Was nun??? Habe auch schon eine aktive Antenne (36dB) dazwischen geschraubt aber es bleibt auf diesem Kanal trotzdem alles schwarz und stumm. Hat jemand einen nützlichen Tipp drauf wie man diese Programme empfangen kann?????

    mfg Jan
     
  3. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sendersuchlauf

    Das Zaubermittel lautet: einen neuen Sendersuchlauf starten! Ich empfange in Barmbek-Süd mit dem Digipal 2 sowie der aktiven Zimmerantenne TT2 am Fenster alles in guter Qualität. Auch die SAT1/Pro7-Gruppe. :)
     
  4. archie22

    archie22 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich hatte das auch, allerdings mit einem anderen receiver. Geholfen hat ein reset der box auf Werkseinstellung (siehe Bedienungsanleitung) und dann ein neuer Suchlauf.

    Viel Erfolg
    archie22
     
  5. DVBTFanatiker

    DVBTFanatiker Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich in Richtung Pölitz. Und hier geht es wie gesagt recht gut.
     
  6. Bluemoon

    Bluemoon Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Man kann Bei Pro7 & Sat1 den AC3 Stream auf einer anderen APID empfangen.

    APID 387 = SAT 1
    APID 307 = Pro7

    Jeweils für Sendungen, die in Sourround ausgestrahlt werden. Jedoch empfange ich DVB-T über eine USB Karte und kann die APIDs somit leicht ändern, keine Ahnung wie das bei normalen Decodern ist.
     
  7. Sterntat

    Sterntat Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,
    wollte hier mal berichten, ich sitze hier in Drestedt, zwischen Buchholz idN und Hollenstedt südl. Hamburg.
    Ich habe hier ne alte Dachantenne von 1960-70 irgendwann, habe sie nicht ausrichten müssen und habe beste Bilder und Qualität, keine Pixel- oder Tonfehler. Alle Prgramme, habe 33, ein paar doppelt. Empfänger Digipal 2.
    Nur um hier auch mal was erfreuliches zu erzählen :D
     
  8. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich habe eine Humax F2-1000T, hab mir gerade das Hanbuch gedownloadet.... da steht leider nirgends was von APID drin... ich hab auch kein Plan was das ist. Sehe ich das richtig das ich die APID nicht ändern kann auf dem Gerät ? Und mir somit AC3 verwehrt bleibt ?
     
  9. CIC1991

    CIC1991 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,

    ich habe einen Grundig 2420 mit aktiver Stabantenne, wohne in Langenhorn und habe eine super Qualität, ich hab nur kein WDR! Kann jeman helfen?

    Gruß

    Christian
     
  10. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    den WDR gibt es
    -im NDR HH-Paket auf K 9 (VHF-Band) vom Heinrich-Hertz-Turm (vertikal polarisiert) sowie aus Moorfleet
    -auf K 56 aus Rosengarten (für Dich zu weit weg) und Moorfleet
    -auf K 28 aus Neumünster und z.B. Höltigbaum.

    Es kommt also nicht wie die Mehrzahl der anderen Programme über UHF horizontal polarisiert vom Heinrich-Hertz-Turm. Auf den hast Du aber wahrscheinlich den Empfang optimiert. Langenhorn ist doch nördlich? Da wirst Du mit Neumünster vielleicht mehr Glück haben als mit Moorfleet. Kanal 9 müsste aber eigentlich auch gehen, evtl. die Antenne mal waagerecht drehen. Keine Ahnung, wie man eine Stabantenne für vertikale Polarisation optimal einstellt.