1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Grafix

    Grafix Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Moin, schon wieder alles umgestellt, ard, phönix, arte und eins extra wech, dafür wieder ndr, mdr, br3 und wdr.
    was wollen die nur damit bezwecken? :eek:


    NUR NOCH 3 TAGE :D
     
  2. AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    In der Zeitschrift "Digitalfernsehen" hat sie gut abgeschnitten, war die beste passive Stabantenne im Test, deshalb wollte ich sie auch haben. :)
    Ist anscheinend sehr beliebt, war heute nämlich bei Saturn und da habe ich erst einen Schrecken bekommen, da ich sie nicht gefunden habe und dann kam auch schon ein Mitarbeiter und hat neue aufgefüllt, die Dinger gehen echt weg wie warme Semmeln, in der DVB-T Abteilung bei Saturn war auch mächtig was los.

    Im Großraum Hamburg wird wohl eine passive Antenne reichen, ich hoffe es zumindest, werde es halt auch mal ausprobieren.
    Eine aktive Antenne verstärkt halt noch das Signal und das dürfte in Hamburg direkt ja nicht nötig sein, da es auch so ausreichen sollte und eine Verstärkung des Signals hat auch nicht immer positive Auswirkungen.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    alle Paketversionen des NDR einmal durch? Hat irgendwer mal ausprobiert, was die Verstärkung ca. an Signalstärke bringt?
     
  4. mamarx

    mamarx Guest

    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hi,

    ich wohn rotherbaum, also nicht allzuweit vom turm entfernt. habe im moment eine aktive (thomson antd210) und eine passive (thomson antd100) dazu habe ich als reciever den thomson dti series 1000.

    ich habe mal einen ausgiebigen test mit beiden antennen gemacht und habe festgestellt, dass selbst hier, im ballungszentrum, die aktive antenne eine verbesserung des signals um 40% bringt! ich finde, da sind die 10euro mehrkosten doch gut investiert....

    eine frage habe ich noch: mein reciever kann die GMT-zeit nicht empfangen... hat noch jemand das problem und kann es sein, dass die uhrzeot erst ab sonntag gesendet wird?
     
  5. Hansa90

    Hansa90 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo mamarx,

    ich hatte das gleiche Problem mit der GMT- Zeit. Ein Thomson Mitarbeiter in Hannover erklärte mir am Telefon, dass etwa 1 bis 5 Minuten vergehen, bis die Zeit im entsprechenden Menü vom Receiver übernommen wird. Das hat aber leider nicht funktioniert. Erst ein Reset mit den Werkseinstellungen brachte dann die Uhr zum Laufen.
     
  6. george

    george Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Gibts auch schon Radio?
     
  7. Grafix

    Grafix Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Radio wist du nicht empfangen, was aber technisch kein problem wäre.
    Dafür gibt es aber, so viel ich weiß digitales radio schon ne längere zeit, brauchst aber einen digitalen radiotuner. der DAB empfangen kann.
    damit DAB nicht umsonst war wird kein radio über DVBT ausgestrhalt.
     
  8. mamarx

    mamarx Guest

    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    @hansa90

    danke für die antwort. hat geholfen!

    und was das radio angeht ist das mal wieder eine absolute fehlplanung der branche..... ich denke dass DAB bald nachgeben muss, weil einfach zuviel für radio per DVB-T spricht. Bei den meisten Recievern ist ja auch schon alles auf TV UND radio ausgelegt!
     
  9. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,

    ich habe gerade den Technisat Digicorder mit einer aktiven Zimmernentenne TT2 in Pinneberg (Thesdorf) angeschlosssen und keinen einzigen Sender über den Suchlauf gefunden:( Das Menü zur Antennenjustage zeigt für die Siganlstärke Werte von 40 - 70 Prozent an, allerdings ist die Signalqualität auf allen Kanälen exakt 0.:(

    Sollte ich etwas falsch gemacht haben????

    Gruß

    Sven
     
  10. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    ja, Du erwartest im Testbetrieb (nur 5 KW aus Moorfleet) zuviel ;)
    Ab 8.11. wird "richtig" ausgestrahlt, dann kommt auch in PI was an.:D