1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    probier mal die Info-Taste , dann dürfte die olle Kugel weggehen ...
     
  2. pikey

    pikey Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo, bin Neu hier und melde seit gestern 2.11.04 Funktionstest positiv in Barsbüttel (östlich v. Jenfeld) !

    Gestern 7 Sender N3 4x, BR WDR MDR
    Heute 4 Sender ARTE, ARD Digital, ARD, Phönix

    Mit Lemon 030 T - Receiver und einer alten Zimmerantenne, die heute als DVB-T - geeignetes Modell wieder für 10 Euro verkauft wird (ich hab mal 12 DM dafür gezahlt ).

    Erdgeschoss mit Antenne am Fenster in Südrichtung. Ohne Aussetzer, ohne Klötzchen, ohne Tonprobleme. Was kann da noch besser werden ? Ach ja, mehr Programme :)
    Und das Bild ist Klarer, schärfer, besser als mein digitales Sat - Bild mit Strong-Receiver - das noch zum Thema was ist besser...

    Gruss PEter
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2004
  3. lattenrost

    lattenrost Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hmm, ich sollte mir wohl auch dringend eine zimmerantenne zulegen, das bild ist bei mir nicht richtig gut. auf meinem 70cm schirm sieht man teilweise deutlich artefakte und das in barmbek.
     
  4. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich kann mir schwer vorstellen das das Bild a. keine klötzchen hat und b. besser als ein dvb-s Bild ist, wobei letzteres Technisch doch doch schon ausgeschlossen ist wenn ich richtig Informiert bin ?
     
  5. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich sehe gerade in diesem pdf dokument das die RTL und SAT 1 Gruppe mit 100 KW in Hamburg Senden.
     
  6. misteryman

    misteryman Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    wieso empfange ich jetzt als test-sender: ard,ard-extra,arte und phoenix?
    haben die das geändert?
     
  7. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    wobei auf diesen Kanälen (30 und 40) bisher ZDF und N3 mit 500 kw analog ausgestrahlt werden - wer da bisher trotzdem bereits ein verschneites Analog-Bild hat, wird m.E. auch mit DVB-T-Probleme kriegen.

    Gruß
    Dr. Seltsam
     
  8. digital_ghost

    digital_ghost Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo zusammen,

    bin ein Neueinsteiger im Digital-Fernsehen und habe mir gestern den TechniSat DigiPal2 zugelegt (Saturn). Dort lief auch bereits ein Testprogramm.
    Ich wohne auf St. Pauli, d.h. zentral und der Verkäufer meinte, das Signal müsste hier auf jede Fall zu empfangen sein.
    Nachdem ich alles eingerichtet habe, hat der DigiPal zwar 4 Programme erkannt(arte, Phoenix, zdf..., service 128?). Leider gab es aber kein fließendes Bild, nur ein Standbild auf halben Bildschirm, gepixelt und etwas Rauschen. Beim durchschalten hieß es dann immer mal wieder kein Signal oder der Sender ist verschlüsselt?! (Antennenjustage ist im grünen Bereich!)... bin echt am verzweifeln.:confused:

    Gibt es einen Testkanal oder muss ich bis zum 8.11. warten und hoffen, dass es dann funktioniert?
    Kennt jemand dieselben Probleme?
    Wer kann helfen?

    gruß an alle
     
  9. SanktPauli

    SanktPauli Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Moin DigitalGhost,

    ich bin ebenfalls auf St.Pauli zu Hause und hab seit Montag den Thomson DTI 1001 + eine 25cm Stabantenne. Der Empfang ist ( für die Testphase ) wunderbar. Die Kanäle wechseln zwar zwischendurch oder sind nicht zu empfangen, aber es ist ja schließlich auch noch nicht der 08.11.

    Habe gerade in Poppenbüttel den Receiver aufgebaut und selbst hier ist der Empfang 1A ! Qualität im grünen Bereich, Netz im unteren Drittel.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    falsch. Analog war das Bild ja eigentlich schon bei 99% Signalqualität verschneit. Digital ist noch alles ok, solange (ca) 20% durchkommen. Insofern ist alles, was man analog noch irgendwie gebrauchen konnte (ab wieviel findet der Suchlauf überhaupt?), digital problemlos.