1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. mcb11

    mcb11 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Also ich kann alle 7 Programme gucken nur das Bild wird häufig pixelig und der Ton setzt aus! Manchmal springt das Bild auch. Aber im Großen und Ganzen kann ich das Bild "flüssig" sehen ;)
     
  2. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    flüssig ist das falsche wort für bildaussetzer :)
     
  3. Raphael

    Raphael Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo, ich habe mir gerade einen DVB-T Receiver gekauft (Humax F3 Fox oder so) und kann keinen Kanal empfangen. Analog geht es bei mir.. zwar nicht sehr gut, aber es geht.
    Ich wohne in Hamburg Altona-Nord. Eigentlich nicht weit bis zum Fernsehturm. Ich benutze zur Zeit die Hausantenne. Was das für eine ist weiß ich nicht. Der Humax zeigt manchmal bei einigen Kanälen (Bei manueller Eingabe) sogar 60% Empfang an, aber 0% Qualität. Ich wundere mich, da ich doch recht nah am Turm wohne..

    Weiß Jemand woran das liegen kann? Ist eine Zimmerantenne besser als eine Hausantenne? Wird sich das am 08.11 bessern?!

    Freue mich über jeden Tipp oder Rat!
    Danke, Raphael!
     
  4. Dalai Lama

    Dalai Lama Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    "Hallo, ich habe mir gerade einen DVB-T Receiver gekauft (Humax F3 Fox oder so) und kann keinen Kanal empfangen. Analog geht es bei mir.. zwar nicht sehr gut, aber es geht."

    Ich habe das gleiche Gerät und das gleiche Problem. Ich wohne allerdings in Henstedt-Ulzbburg. Soweit ich weiß, wird am 08.11. mit 50 Khz ausgestrahlt (s.o.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2004
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Interessant was der Glaube alles bewegt.

    Da wir sogar mit einem NF Signal DVB-T übertragen.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Zimmerantenne KANN besser sein, KANN aber auch schlechter sein. Wenn ihr was empfangt, sind das auch die Senderstandorte, wo später gesendet wird (siehe mein FAQ-Thread...)?
     
  7. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    @StefanG:
    ...
    "Da wir sogar mit einem NF Signal DVB-T übertragen"


    Dass könnte man auch fast meinen,
    schließlich wird uns der Mittelwellen-Mast in Moorfleet als DVBT-Sender verkauft:
    http://www.dvb-t-nord.de ===>> downloads
    Letztes Photo auf der Seite.

    snape
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2004
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Sorry, dass ich mir als Kölner einmische, aber es muss einfach sein... ;)
    50 KHz... oh oh, das kann aber einen Hund ganz schön nerven, ständig dieses Piepen im Ohr zu hören. :D Nicht, dass dann plötzlich alle Tiere durchdrehen, wenn der Sender aufgeschaltet wird. Ein Gutes hätte es ja: Es gäbe nie wieder eine Fledermausplage. :cool:
    So, jetzt aber genug gebashed. Bin schon weg! :winken:
     
  9. Grafix

    Grafix Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    moin,:winken:
    hab grad mein philips dtr 1000 eingeschaltet und was soll ich sagen ndr, wdr, hr und br3 sind wech, dafür aber ard, phönix, arte und einsextre. alle auf uhf 57.
    leider alle noch im testbetrieb, will sagen gleiche siegnalstärke wie vorher auch.

    nu ja is ja nich mehr lange hin.
    cu
     
  10. Grafix

    Grafix Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hab seit kurzem ein problem, rechts oben im ferseher ist eine sich drehende blau/orange kugel mit einem "i" zu sehen, steht wohl für "info".
    ich kann dies amer nicht ändern bzw nicht wegbekommen. im handbuch ist da auch nix beschrieben. erst dacht ich das währe ein update, das war vor drei tagen.
    :confused:
    werkseinstellung hab ich auch schon probiert, erst gut dann nach einer stunde das selbe. hat jemand das selbe phänomen?

    reciever philips dtr1000

    standort altona

    ps. hab meine antenne um rund 70 grad nach links gedreht, richtung hab ich keine ahnung. ich hab ne zimmerantenne nicht aktiv, hab sie auf 45 grad abgeknickt weil ich vorher im senkrechten zustand null empfang hatte.

    :mad: und wieder 4 jahre den halbtexaner :mad: ohio kann da leider auch nix mehr ändern
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2004