1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Da es im anderen Thread wohl untergegangen ist, hier nochmal die für mich wichtigen Fragen:

    - Läuft auch die 18-Uhr-Ausgabe der anderen NDR-Landesprogramme bereits? Zu diesen Zeiten werden die anderen Dritten dann wohl abgeschaltet, oder?

    - Was läuft beim WDR zwischen 17:45 und 18 Uhr?

    - Welches MDR-Landesprogramm (19-19:30 Uhr) wird ausgestrahlt? Wahrscheinlich die überregionale Länderzeit, oder?

    - Welche Bayern-Version läuft? Ich hab hier was von "Bayern Süd" gelesen. Das hieße, dass 18:30-18:45 immer die Abendschau aus München läuft. Ist das heute so? Wenn nämlich Franken läuft, dann dürfte es doch eher Satellitenzuführung sein (dort im wöchentlichen Wechsel, diese Woche Abendschau Franken).
     
  2. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wieder mal Änderung der Testprogramme

    vorhin fiel mir auf, das BFS weg ist, dafür hat er aber hr gefunden.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Test für die Niedersachsen-Version (die ja hr statt BFS hat..)?
     
  4. Stimpy

    Stimpy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    div. Technisat-Receiver
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Auf dem WDR-Stream (sagt man so?) war NDR Schleswig-Holstein zu sehen. Die anderen Kanäle konnte ich nicht mehr checken. Die Umschaltung läuft jetzt also.
     
  5. mcb11

    mcb11 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    heisst das momentan sind keine Sender digital zu empfangen?
    Habe nämlich heut nachmittag das erste mal meinen Receiver angeschlossen und leider gar nichts empfangen! Ist es normal das er aber trotzdem alle (18) Sender findet?
    Signalstärke und qualität leider gar kein Ausschlag!
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    *logikspiel mach*
    das andere ist dann wohl mdr/NDR MV und hr/NDR HH - das is dann nämlich genau die Niedersachsen-Version. Schon die Mischung WDR/NDR SH ist da übrigens eindeutig.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    hä? Was? Findet 18 Sender und findet doch nix, oder wie?!?!?!?!? Erkläre!
     
  8. mcb11

    mcb11 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Also ich lasse den Sendersuchlauf durchlaufen (Cyberhome DVB-T). Er findet 18 Programme ( mit Namen ) und speichert alle ab, wenn ich jetzt aber durchzappe, zeigt er bei keinem einzigen Programm einen Ausschlag an ( weder Signalstärke noch Qualität)

    merkwürdig oder?

    werde den Sendersuchlauf nochmal ohne Antenne durchlaufen lassen und gucken ob er die Sender auch findet.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    lol! Was findet er denn so? (dass du in oder um Hamburg zuhause bist, sehe ich richtig?)
     
  10. mcb11

    mcb11 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ja sitze in Wedel! Also sehr merkwürdig, Habe den Receiver heut um ca. 16.00 angeschlossen, mit aktiver Zimmerantenne. So habe den Suchlauf gestartet und 19 Sender gefunden ( ARD,ZDF,NDR,VOX,PRO7,KABEL1,KIKA,WDR,Phoenix usw. leider fallen mir nicht mehr alle ein). Soweit so gut. Nur jetzt habe ich meine Box auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und nochmal suchen lassen, jetzt findet er nichts mehr!

    Wie gesagt ich hatte zwar alle Programmnamen aber keinen Pegel, sprich auch kein Bild!
    Sehr merkwürdig.