1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    jup, nur da. 5kW, später will der NDR von da und vom Heinrich-Hertz-Turm mit je 25 kW die gesamte Stadt abdecken.
     
  2. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Weißt Du ob von beiden Türmen das gleiche gesendet wird oder teilen die das auf, also 12 Kanäle pro Turm ?
     
  3. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Moorfleet liegt im Südosten Hamburgs, richtung Bergedorf, erreichbar u.a. mit S2 und S21 ;)
     
  4. dekafive

    dekafive Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Frage 1. Mit welcher Polarisation wird jetzt gesendet?
    Frage 2. Bleibt das so , wenn der Regelbetrieb aufgenommen wurde?
    (Ein Fernsehhändler bei und in Bgdf behauptet das Gegenteil)
    Frage 3. Senden alle Sender im Sendegebiet gleichzeitig auf allen Kanälen?
    (Gleichwellenbetrieb) oder muss man bei schwachem Pegel die Antennen
    anders ausrichten?
     
  5. art-audio

    art-audio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    @larsq:

    Zitat: "Ein Mitarbeiter im MediaMarkt hat mir heute erzählt, das DVB-T in Hamburg bis zum 8. November, also bis zum offiziellen Start nur mit 10% der Sendeleistung läuft? Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, da ich schon jetzt im Auto ziemlich guten Empfang haben, auch während der Fahrt!"

    Was hast Du für ein Equipment im Auto für den Empfang in Hamburg?? Diversity-Tuner??

    Gruß

    Sven
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    eh, es geht nur um den einen Kanal von NDR Hamburg!
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    derzeit sind es 5kW, das sind auf NDR Hamburg bezogen 10%, ja. Die Kanäle, die nicht nur für die Stadt Hamburg sind, werden noch VIEL höhere Leistungen haben.
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ich habe mir mal die Bildqualität angesehen. Die ist ja noch schlechter als die ARD vom Satelliten sendet!!! Rund um das weiße NDR Logo konnte man fette Kompressionsartefakte erkennen. Und das soll besser als das analoge Bild vom Kabelfernsehen sein? Nada....

    .... bei der miesen Bildqulität, wie sie jetzt bei DVB-T in Hamburg herscht, kann man DVB-T echt vergessen. Es sei denn, die Datenrate wird noch nach oben gefahren, aber das glaube ich nicht... :mad:
     
  9. Tomcat1982

    Tomcat1982 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 47" Full HD mit integiertem DVB-T und demnächst einen Comag CL 90 HDTV DVB-S mit einer 80er Schüssel auf Astra 19,2° gerichtet...
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Ist ja auch noch Testbetrieb?
     
  10. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Jep, das ist bei mir auch so, und bei schnellen Bildbewegungen habe ich teilweise so extreme Fragmentierung.... das sieht schlechter aus als die mieseste VCD.