1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hamburg/Lüneburg/Lübeck

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sistar, 16. September 2002.

  1. Max-der-1

    Max-der-1 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hab mir eine Hauppauge WinTV NOVA-t eingebaut .
    In Barmbek bekomme ich 7 Programme in gute Qualität rein mit einer
    passiven Stabantenne .
     
  2. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hi, könntest Du mal ein par Screen_Shots machen, würde mal gerne sehen wie die Qualität bei Dir ist.
     
  3. Peterle

    Peterle Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Hallo,

    War die nun von Hama oder Vivanco... Gibt es bei Karstadt, Modell "DVBA 05", zu Euro 9,99.

    Grüsse.
     
  4. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Täusch ich mich, oder hat da einer das prinzip der digitalen Übertragung noch nicht ganz verstanden ? :D
     
  5. JohnnyFu

    JohnnyFu Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Selbst wenn es nicht so wäre..... mir geht es weniger um die DVB-T Quali ansich, sondern darum ob das durschleifen übern Composite bei mir die Qualität verhuntzt. Der gute Mann hat mit seiner Nova-T auf jedenfall etwas besseres Bild als ich.
     
  6. Max-der-1

    Max-der-1 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Bei Media eine passive Stabantenne für 9,90 Euros !
     
  7. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Und wo ist jetzt der Informationsgehlt deines Posting? Passive Stabantennen kosten seit anno dunnemal €9,90.

    Im übrigen heißt es nicht "Euros" sondern "Euro".

    10 "Euros" legst du nur hin, wenn zehn 1-Euro-Münzen auf den Tisch legst. In diesem Fall ist die korrekte Mehrzahl mit dem angehängten "s".
     
  8. Max-der-1

    Max-der-1 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Peterle wollte wissen welche Stabantenne benutzt wird und ob von Hama .
    Deshalb die antwort von Media (Vivanco für 9,90 Euronen) !
     
  9. hanspeder

    hanspeder Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Änderung im Testbetrieb: Jetzt sind wieder ARD, 1extra, NDR NDS und Phoenix on air.
     
  10. Max-der-1

    Max-der-1 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer testet schon DVB-T in Hamburg

    Stimmt , hab’s auch gerade gemerkt !