1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Großraum Aschaffenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Electronicus, 27. Juni 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Vom Pfaffenberg erhältst du ab 25.11. zusätzlich das erste Programm mit BR-Regionalfenster, das dritte BR mit fränkischem Regionalprogramm sowie br-alpha u. EinsPlus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  2. knaki

    knaki Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DTI 1001,
    Dachantennen: 1 VHF 11 Elemente, 1 UHF Fuba XC 391, 1 UKW 5 Elemente , 1 Fuba XC 391 D unterm Dach am Mast und noch 1 Hirschman Fesa 815 N und 1 Wisi EE 06 im Lager bei Bedarf
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Da fällt mir noch ein,
    als ich meine Dachantenne ausgerichtet hatte, da kam auch noch volles Signal vom Sender Angelburg bei mir hier im Kahlgrund rein, mit WDR , aber bin bei der Ausrichtung der Antenne auf den Taunus geblieben, weil 21 Programme mit minimalistischem Aufwand kann sonst kein Sendestandort bieten, auch nicht der Pfaffenberg ...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Um den Sender Pfaffenberg zu empfangen müsstest du die Antenne von deinem Standort aus im Prinzip in südlicher Richtung ausrichten, allerdings strahlt der Pfaffenberg bei dir so stark ein dass du rein von den Reflexionen ein ordentliches Empfangssignal erhalten solltest, vor allem mit Dachantenne. Schöllkrippen ist laut der Empfangsprognose ein gut versorgtes Gebiet.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Sind Lasttests für den Sender Pfaffenberg vorgesehen? Ist da schon was bekannt?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Der BR kommuniziert solche Infos nicht mehr - auch nicht für den Grossraum Aschaffenburg - Grossostheim-KleinWallstadt. ;)
    Falls es dich so brennend interessiert müsstest du beim BR nachfragen
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Am Ochsenkopf wurde gesagt, dass man solche Lasttests gar nicht durchführt... naja wer's glaubt. Man will es aber nicht mehr bekannt geben.
    Vermutlich haben sie längst statt gefunden.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Wenn eine neue Sendeantenne installiert worden ist, werden Antennenmessungen zur Überprüfung des Antennendiagramms (per Feldstärkemessung) gemacht, üblicherweise per Hubschrauberflug.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Diese Hubschrauberflüge werden normalerweise immer erst ein paar Wochen nach der Umstellung durchgeführt.
    das war bisher bei praktisch allen Umstellungen so.
    Die "Lasttests" werden meist zwei bis drei Wochen vorher durchgeführt und dienen nur der Kontrolle der Leitungen, Stromversorgung etc. weniger der Überprüfung der Antennencharakteristik.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Schade dass der BR neuerdings so wenig Infos dieser Art veröffentlicht. Bisher hat der BR doch solche Infos von sich aus bekanntgegeben, oder?
    Drei Wochen vorher wäre Anfang November.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    In letzter Zeit nicht mehr. dafür ist der SWR gesprächig geworden ;)