1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Großraum Aschaffenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Electronicus, 27. Juni 2008.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Eine Prognose wird da auch nichts bringen und auch sonst ist DVB-T tatsächlich (hätte ich auch nicht erwartet, siehe meine Beiträge zu Monschau und einem möglichen Standort Bärbelkreuz) für einige Überraschungen gut. Mein Bruder befindet sich gerade im Sauerland und möchte für das Fußballspiel am Abend Das Erste über DVB-T für seine Gruppe anwerfen. Die Nordhelle ist zwar nur 15 Kilometer entfernt, aber auf den ersten vier Kilometern geht es kontinuierlich von 250m auf 530m über dem Meer hoch. Auch nach Prognose soll dort maximal an einigen Stellen mit Dachantenne Empfang möglich sein. In der Realität aber geht es mit "c't-Bastelantenne" laut seiner Aussage im Freien absolut störungsfrei...im Gebäude sogar alles außer Das Erste (sendet mit K60 auf dem höchsten Kanal, während der Rest auf K27 und K30 aktiv ist). Die relativ hohe Leistung von 50 kW macht sich also durchaus positiv bemerkbar. Das könnte vom Pfaffenberg dann wohl in der genannten Region ähnlich werden. Anscheinend kommen die Signale wohl bei ausreichend Leistung deutlich besser in die Täler rein als man vermuten könnte...was mich schon gewaltig überrascht. DVB-T-Empfang mit diesen einfachen Mitteln (OK, einen neuen Receiver haben die kaufen müssen, da die PC-Karte es nicht getan hat) hätte ich dort niemals für möglich gehalten.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Beleidigung gelöscht, Verwarnung! Mod.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Dieses Wort existiert nicht!
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg


    -
    ...wieso Beleidigung ? :confused:

    -
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    @ Electronicus...
    Schau mal etwas genauer ;) Der Text von Terranus editiert
    Das was dort mal stand, wurde entfernt
    Terra und Prodig werden schon wissen, um was es ging :D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Schöne Luftaufnahme. Sehr schicker Turm, nur zu niedrig für die Umgebung :rolleyes:
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Ja stimmt - schicker Turm.
    Das ist fast der gleiche Turmtype wie die
    Hohe Lnie - 160m
    [​IMG][​IMG]

    --> LINK
    evtl. reicht ja seine Leistung 100KW und 50KW aus um in die Täler des Odenwaldes zu kommen. (Reflektionen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Btw: Auch wir südlich Offenbach sind angebunden an Aschaffenburg, so wie umgekehrt man an manchen Stellen in Aschaffenburg den Feldberg Taunus sehen kann bei gutem Wetter.

    Daher die Frage: Was wird denn so auf den DVB-T Pfaffenberg aufgeschaltet?

    In unsere DVB-T Programmsammlung würde z.B. noch Bayern Alpha fehlen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Das Gleiche, was derzeit schon vom Kreuzberg kommt !
     
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Hoffentlich - sobald er Ende des Jahres sendet, werde ich testen und hier im Forum berichten. Analog geht er im Moment nur schlecht (im Gegensatz zum Geiersberg).

    @Stefan G: BR alpha wird dabei sein.