1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Großraum Aschaffenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Electronicus, 27. Juni 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Danke dir, Weisenauer.
    Sieht ja nicht gerade gut aus. Man sieht die extreme Tallage von Lohr am Main hier sehr anschaulich.
    Für eine ordentliche Versorgung der Stadt mit DVB-T wäre wirklich ein Füllsender notwendig.
    Mit den Reflexionen alleine wird da nicht viel gehen, vermute ich mal.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    So wie die Sache auf den Karten aussieht geht der Pfaffenberg wirklich nach Westen wesentlich besser raus als nach Osten.
    Im Prinzip wirklich kein guter Standort für die Versorgung des Spessarts.
    Jetzt muss der BR doch Füllsender aufbauen falls die Leute im Lohrtal mit DVB-T versorgt werden sollen, oder die Leute dort bleiben von der DVB-T-Versorgung weitgehend abgeschnitten.

    Gemünden a. Main und Karlstadt werden noch recht gut vom Sender Würzburg erreicht. Lohr a. Main und Marktheidenfeld erreichen sowohl Pfaffenberg als auch Würzburg sehr schlecht, Kreuzberg schon gleich gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    solange sich die Leute dort nicht beschweren, wird der BR nichts machen. Kommen Beschwerden, dann bestehen Chancen.
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Danke Terranus; auch dieser Geländeschnitt untermauert Deine Aussagen ...

    [​IMG]
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    @Terranus:
    Hättest Du Interesse an der Simulation: Was wäre wenn der Geiersberg und nicht der Pfaffenberg Senderstandort geworden wäre?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Und die Reflektionen kommen dem RheinMain Gebiet zugute.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    nein, das Rhein Main Gebiet hat Sichtverbindung zum Pfaffenberg, da spielen Reflexionen gar kein Rolle mehr.

    Der Pfaffenberg steht einfach zu weit westlich und zu tief. Man kommt über den Spessartkamm nicht rüber (der bis an die 580m hoch ist). Der Pfaffenberg ist eigentlich nur gut zu Versorgung des Maintals von Frankfurt bis Miltenberg, sowie des Gebietes westlich des Spessartkammes.
    Eine Möglichkeit wäre gewesen, einen wesentlich höheren Mast zu bauen, 250m hoch, und dann mit Richtstrahlung nach Osten zu senden, da man nach Westen wohl Ärger bekommen hätte, dahin hat man jetzt schon massiv Overspill.

    Dann kommt noch diese unsägliche SFN Problematik hinzu. Insb. die Sache mit dem K25 ist schon ein Witz. Da kann man sich nur wundern, dass sowas überhaupt in Betracht gezogen wird.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Nochmal ich.

    Es ist wirklich unglaublich wie diese Prognosse Karten meine Aussage 'Pfaffenberg ist für's RheinMain Gebiet gemacht' unterstützt.

    Höchste Empfangserwartungen in Friedrichsdorf, Oberursel oder Stadteile von Mainz.

    Alles Orte die weit weit weg sind vom Pfaffenberg.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Mache halt.

    Kommen da auch so Bildchen raus?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe die dazu notwendige Software gar nicht.

    Unterhältst du dich gleichzeitig mit deinem noch jungen Nachwuchs während du hier Beiträge schreibst?