1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Großraum Aschaffenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Electronicus, 27. Juni 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Empfang von Pfaffenberg ohne Hindernisse im Funkweg und Kreuzberg/Heidelstein abgeschattet sollte funktionieren (Empfangsfeldstärke von K/H relativ zu Pfbg. geringer als notwendiges SNR beim Empfang),
    die umgekehrte Konstellation hingegen dürfte keinen stabilen Empfang bescheren in Südhessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2008
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag #133:
    Da Lohr am Main ein Umsetzerstandort des BR war (und nicht Mediabroadcast) könnte das die Sache mit einem Füllsender für Lohr/Main u. Umgebung vereinfachen, denke ich mal.
     
  3. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Um alle Zweifel zu zerstreuen, von der UHF-Sendeantenne auf dem Pfaffenberg besteht optische Sicht auch nach Darmstadt (Innenstadt). Ob allerdings eine vertikal ausgerichtete Zimmerantenne im Erdgeschoss für den DVB-T-Empfang vom Pfaffenberg ausreicht, sei mal dahingestellt (Entfernung 43 km).

    [​IMG]
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Wobei das natürlich ein theoretischer Wert ist, denn sobald man Reflexionen hat, reichen die 67 KM auch nicht mehr
     
  5. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Da ich ein Stück westlich von der Innenstadt (2.Stock) wohne sollte die Sicht eigentlich erst Recht ausreichen. Aber immernoch nicht herausgefunden wie...

    Vielleicht taugt auch einfach des Device für den Rechner nichts (Hauppauge Nova-T USB). Was den damaligen Empfang vom Kreuzberg betraf war auch meistens nichts zu registrieren. Lediglich bei einigen Stellpositionen wurde plötzlich ein Signal angezeigt und dies gleich in ausreichender Qualität. 10° Drehung der Antenne oder auch nur eine andere Ausrichtung der Teleskope konnten das Signal wieder völlig nullen (Nudelsieb, 42dB). Ein ähnliches Verhalten zeigt sich auch am jetzigen Standort beim Empfang vom Donnersberg, wenn auch nicht so extrem. Für die Frequenz 658MHz sind ebenfalls exakte Antennenausrichtungen notwendig, doch lassen diese sich tendentiell eher leicht finden. Aber auch da ist es möglich, daß bei falscher Ausrichtung kein zu schwaches, sondern gar kein Signal mehr registriert wird.
    Von daher wäre es möglich, daß eine nützliche Ausrichtung für den Empfang des Pfaffenberg wie eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber dennoch möglich ist. Werde bei Gelegenheit noch einmal testen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    @Weisenauer:
    Wärst du bitte so nett einen Geländeschnitt für Pfaffenberg - Lohr am Main anzufertigen?
    Pfaffenberg - Marktheidenfeld wäre evt. auch interessant für mich.
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    @ TV WW. Mache ich gerne. Um aber den Aussagewert der Geländeschnitte zu erhöhen, wären Deine geografischen Koordinaten und/oder eine Höhenangabe für mich von Vorteil. In Lohr gibt es Unterschiede zwischen 150 und 190m, in Marktheidenfeld von 145 bis 230m.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Für die geografischen Koordinaten nimm bitte die Koordination von Wikipedia, die Höhenangabe müsste sich daraus ergeben.
    Lohr am Main
    Marktheidenfeld
    Ich wohne in diesen Städten nicht, halte mich aber öfters dort auf.

    Ich möchte erfahren ob die Topografie im Spessart tatsächlich so ungünstig für die Ausbreitung von Frequenzen im UHF-Band ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  9. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Zunächst der Geländeschnitt nach Lohr a.Main: Ein Empfang vom Pfaffenberg ist trotz der recht geringen Entfernung von 25 km nur möglich, wenn Reflexionen an den Berghängen um Lohr genutzt werden können, dass muss man halt austesten.

    [​IMG]
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Hier zwei Karten für den K46 Pfaffenberg in zwei Maßstäben:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das Maintal um Lohr ist vom Pfaffenberg völlig abgeschattet. Da wird man kaum Empfang kriegen.